München
Mehr Wohnungsbaugenehmigungen 1. Halbjahr 2011
Mehr Wohnungsbaugenehmigungen 1. Halbjahr 2011
Innenminister Joachim Herrmann: „Mehr Wohnungsbaugenehmigungen im ersten Halbjahr 2011 – aber weiterhin großer Investitionsbedarf“
In Bayern sind im ersten Halbjahr 2011 für insgesamt 25.105 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das eine Steigerung um 31,2 Prozent. Allerdings beziehen sich diese prozentualen Veränderungen auf das niedrige Vorjahresniveau. Alle bayerischen Regierungsbezirke weisen Zuwächse auf. Besonders deutlich ist die Aufwärtsentwicklung in den Großstädten. Hier liegt die Steigerung im Schnitt bei 56 Prozent. Innenminister Joachim Herrmann: „Ich freue mich sehr über dieses starke Wachstum. Trotzdem muss in ganz Bayern weiterhin mehr in den Wohnungsbau investiert werden. Einerseits steigt die Zahl der Haushalte, andererseits wächst der Bedarf an altengerechten Wohnungen. Zudem müssen unsere Wohnungen an die Erfordernisse der Energiewende angepasst werden. Ohne entsprechende Rahmenbedingungen bleibt die Investitionsbereitschaft weiter hinter dem Bedarf zurück. Steuerliche Verbesserungen zugunsten des Wohnungsbaus sind aus meiner Sicht deswegen nach wie vor notwendig.“
Die Zahl der Baufreigaben von Wohnungen in Einfamilienhäusern stieg um 26,7 Prozent auf 10.172, von Wohnungen in Zweifamilienhäusern um 12,5 Prozent auf 2.058 und von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 42,1 Prozent auf 9.959.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: 462165″ 462165&