News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Sicherheit auf Schritt und Tritt durch schattenfreies Licht – e³-Plasmalicht kann Treppengeländer zum Leuchten bringen

Gundersheim Sicherheit auf Schritt und Tritt durch schattenfreies Licht – e³-Plasmalicht kann Treppengeländer zum Leuchten bringen Gundersheim, 10. April 2012. Die schattenfreie Beleuchtung von Treppen ermöglichen die e³-Plasmalampen des deutschen Lichttechnologieunternehmens Wammes Partner. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen können die patentierten Lichtquellen direkt in Geländerteile eingebaut werden. Diese können auch Steuergeräte und Kabel für die Niederspannungsversorgung […]

Sicherheit auf Schritt und Tritt durch schattenfreies Licht – e³-Plasmalicht kann Treppengeländer zum Leuchten bringen Weiterlesen »

Vom „Hidden Champion“ zum meistgefundenen Unternehmen: SEO katapultiert Argelith an die Spitze

Georgsmarienhütte Vom „Hidden Champion“ zum meistgefundenen Unternehmen: SEO katapultiert Argelith an die Spitze Osnabrück. Fachleute, die im Internet nach „Bodenkeramik“ oder „Rüttelverlegung“ suchen, stoßen dabei sehr schnell auf die Firma Argelith. Im Google-Ranking mit den Hauptschlagwörtern „Vollklinkerplatten“ und „Rüttelverlegung“ stehen die Bad Essener derzeit auf dem 1. Platz sowie bei „Industriefliesen“ auf Platz 2. Architekten,

Vom „Hidden Champion“ zum meistgefundenen Unternehmen: SEO katapultiert Argelith an die Spitze Weiterlesen »

Katimex mit einzigartigem Handvorschubgerät auf der Light + Building 2012

Jünkerath Katimex mit einzigartigem Handvorschubgerät auf der Light + Building 2012 Wenn sehr lange oder verwinkelte Leerrohre zu überwinden sind, wird die Verlegung von Energie- oder Datenkabeln zu einer überaus langen, anstrengenden und kräftezehrenden Arbeit für Elektroinstallateure. Jede Hilfe, welche die eigene Arbeitskraft schont und Zeit spart, ist daher willkommen. Die Lösung heißt Easy Grip

Katimex mit einzigartigem Handvorschubgerät auf der Light + Building 2012 Weiterlesen »

Baubeginn Polizeidienstgebäude Grafenau

München Baubeginn Polizeidienstgebäude Grafenau Baubeginn bei der Polizeiinspektion Grafenau Innenminister Joachim Herrmann: „Fast vier Millionen Euro vom Freistaat für die Sicherheit der Bürger“ „Fast vier Millionen Euro aus unserer Zukunftsinitiative “Aufbruch Bayern“ investieren wir hier in Grafenau in die Sicherheit der Bürger“, sagte Innenminister Joachim Herrmann heute beim Baubeginn für das neue Dienstgebäude der Polizeiinspektion

Baubeginn Polizeidienstgebäude Grafenau Weiterlesen »

Katimex ist Spitze – mit der neuen Spitze für den Kati® Blitz zur Light + Building 2012

Jünkerath Katimex ist Spitze – mit der neuen Spitze für den Kati® Blitz zur Light + Building 2012 Das führende Kabeleinziehgerät Kati® Blitz erleichtert nachweislich die Installation von Energie- und Datenleitungen bereits seit vielen Jahren. Leicht überwindet das in der Praxis bewährte Einziehsystem schwierige und verwinkelte Strecken und zeigt besonders in schon belegten Rohrsystemen seine

Katimex ist Spitze – mit der neuen Spitze für den Kati® Blitz zur Light + Building 2012 Weiterlesen »

Baupreisindex für Wohngebäude im Februar 2012: + 2,8 % gegenüber Vorjahr

Wiesbaden Baupreisindex für Wohngebäude im Februar 2012: + 2,8 % gegenüber Vorjahr WIESBADEN – Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Februar 2012 gegenüber Februar 2011 um 2,8 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2011 im Jahresvergleich 2,9

Baupreisindex für Wohngebäude im Februar 2012: + 2,8 % gegenüber Vorjahr Weiterlesen »

RWE erhält Genehmigung für die erste Ausbaustufe des Offshore-Windparks Innogy Nordsee 1

Essen RWE erhält Genehmigung für die erste Ausbaustufe des Offshore-Windparks Innogy Nordsee 1 Erste Ausbaustufe im Umfang von rund 330 Megawatt Baustart des größten deutschen Offshore-Windparks für 2014 geplant Klare Gesetzeslage zur Netzanschlusspraxis notwendig für finale Investitionsentscheidung RWE Innogy erhält heute die Genehmigung zum Bau des Offshore-Windparks Innogy Nordsee 1. Das Baufeld des Windkraftwerks liegt

RWE erhält Genehmigung für die erste Ausbaustufe des Offshore-Windparks Innogy Nordsee 1 Weiterlesen »

Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz

Hamburg Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen in Immobilien hingegen nur 25 Prozent. Eine Folge: Auf der Suche nach rentablen und gleichzeitig sicheren Anlageformen nehmen Versicherungsunternehmen immer häufiger die Immobilienfinanzierung in den Blick. Dort machen sie den Banken Konkurrenz,

Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz Weiterlesen »

Sanierungsarbeiten am LfStaD in Fürth (PM 104/12 vom 04.04.12)

München Sanierungsarbeiten am LfStaD in Fürth (PM 104/12 vom 04.04.12) Sanierungsarbeiten am Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Quelle-Gebäude in Fürth: „37,5 Millionen Euro vom Freistaat Bayern für hochmoderne Büros auf neuestem energetischen Stand“ Die Verlagerung des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung von München nach Fürth geht zügig voran. Innenminister Joachim Herrmann gab heute

Sanierungsarbeiten am LfStaD in Fürth (PM 104/12 vom 04.04.12) Weiterlesen »

Z-Wave Alliance zeigt umweltfreundliche Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2012

Milpitas, CA Z-Wave Alliance zeigt umweltfreundliche Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2012 Ressourcenschonendes Energie-Management im Eigenheim Frankfurt/Kopenhagen, 04. April 2012 – Das Gebäude als „grünes Kraftwerk“ – vom 15. bis 20. April erleben die Besucher der Weltleitmesse Light+Building in Frankfurt, wie sie die Power der Natur in ihrem Eigenheim oder Büro effektiv nutzen können. Mit

Z-Wave Alliance zeigt umweltfreundliche Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2012 Weiterlesen »