News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

ARDEX erwirbt Mehrheitsbeteiligung an QUICSEAL Construction Chemicals in Asien

Witten ARDEX erwirbt Mehrheitsbeteiligung an QUICSEAL Construction Chemicals in Asien Witten, im März 2012. Der Wittener Bauchemiespezialist ARDEX, einer der führenden Anbieter von hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen mit Hauptsitz in Witten/Westfalen, ist weiter auf Wachstumskurs. Seit vielen Jahren mit einer eigenen Gesellschaft in Singapur aktiv, hat das Unternehmen mit der Übernahme der Mehrheit an QUICSEAL Construction […]

ARDEX erwirbt Mehrheitsbeteiligung an QUICSEAL Construction Chemicals in Asien Weiterlesen »

„Green Building“: Vodafone Campus setzt Maßstäbe

Düsseldorf „Green Building“: Vodafone Campus setzt Maßstäbe Neue Deutschland-Zentrale spart Energie, Wasser und Materialien Düsseldorfer Stadtwerke liefern emissionsarme Fernwärme Düsseldorf, 29. März 2012. Auf Deutschlands größter Bürobaustelle wächst im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt derzeit der neue Vodafone Campus in rasantem Tempo. Hier entsteht einer der modernsten Bürogebäude-Komplexe – auch in Sachen Umwelt und Effizienz. Eine wichtige

„Green Building“: Vodafone Campus setzt Maßstäbe Weiterlesen »

Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert

Wuppertal Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert Nutzung der Umweltwärme spart über 1.000 Euro Heizkosten „Die Anlage ist extrem wartungsarm. Dadurch, dass wir uns intensiv mit der Technik auseinandergesetzt haben, beheizen wir unser Haus mit weniger als 500,- € pro Jahr. Das bedeutet, dass wir 80 % Umweltwärme aus der Erde nutzen

Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert Weiterlesen »

Arbeiten an der Wasserleitung in der Frankfurter Straße

Darmstadt Arbeiten an der Wasserleitung in der Frankfurter Straße DARMSTADT (blu) – Die HSE Technik erneuert in Darmstadt an der Kreuzung Frankfurter Straße/Kasinostraße an der Wasserleitung Schieber und Armaturen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten beginnen am Montag, 2. April, und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Während der Arbeiten wird die Wasserversorgung zeitweise unterbrochen. Die

Arbeiten an der Wasserleitung in der Frankfurter Straße Weiterlesen »

Dünnschicht-Photovoltaik: Im Wettlauf mit kristallinen Modulen

Berlin Dünnschicht-Photovoltaik: Im Wettlauf mit kristallinen Modulen Thin-Film Industry Forum 2012 informiert zu aktuellen Entwicklungen der Branche Berlin, 29.03.2012. Erhielt die Dünnschicht-Solarindustrie in der Vergangenheit durch Siliziumengpässe und die daraus resultierenden hohen Kosten kristalliner Module starken Auftrieb, muss sie seit einiger Zeit hart um ihre Marktanteile kämpfen. Im Wettlauf mit kristallinen Modulen wird es in

Dünnschicht-Photovoltaik: Im Wettlauf mit kristallinen Modulen Weiterlesen »

dena-Sanierungsstudie 2012 erschienen

Bonn dena-Sanierungsstudie 2012 erschienen Die energetische Gebäudesanierung rechnet sich Mit der energetischen Gebäudesanierung kann der Energiebedarf von Bestandsgebäuden um 50 bis 90 Prozent verringert werden. Das ist unstrittig. Doch sind diese Energieeffizienzmaßnahmen auch wirtschaftlich? Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat jetzt unter Mitarbeit des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) eine zweiteilige Studie veröffentlicht, worin die Wirtschaftlichkeit

dena-Sanierungsstudie 2012 erschienen Weiterlesen »

Stärkere Bürgerbeteiligung bei Großprojekten

Berlin Stärkere Bürgerbeteiligung bei Großprojekten Handbuch Bürgerbeteiligung und „frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“ sollen Umsetzung von Großvorhaben verbessern Große Verkehrsprojekte wie der Bau von Autobahnen, Schienenstrecken, Flughäfen oder Schleusen dauern Jahre und werden von den Anwohnern häufig abgelehnt. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, die Bürgerbeteiligung zu verbessern und gleichzeitig den Bau großer Verkehrsprojekte zu

Stärkere Bürgerbeteiligung bei Großprojekten Weiterlesen »

30 Prozent weniger Heizkosten mit SmartHome von mobilcom-debitel

Hamburg 30 Prozent weniger Heizkosten mit SmartHome von mobilcom-debitel Büdelsdorf, 28. März 2012 — mobilcom-debitel sorgt mit SmartHome für behagliche Wohnräume und hilft, Heizkosten zu sparen. Deutschlands größter netzunabhängiger Telekommunikationsanbieter bietet ab sofort allen Interessierten in zehn ausgewählten Shops ein neues „Digital-Lifestyle“-Produkt an: Mit der SmartHome-Box ist es jetzt ganz einfach, einzelne Heizkörper mit Hilfe

30 Prozent weniger Heizkosten mit SmartHome von mobilcom-debitel Weiterlesen »

Ramsauer: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten verbessern

Berlin Ramsauer: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten verbessern Handbuch Bürgerbeteiligung soll Projektträgern und Behörden als Leitfaden für bessere Beteiligung und Bürgern zur Information dienen; Planungsvereinheitlichungsgesetz für frühzeitige Beteiligung der Bürger 28.03.2012 Große Verkehrsprojekte wie der Bau von Autobahnen, Schienenstrecken, Flughäfen oder Schleusen dauern Jahre und werden von den Anwohnern häufig abgelehnt. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag

Ramsauer: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten verbessern Weiterlesen »

Paschedag: „Energetische Gebäudesanierung ist ein wichtiger Pfeiler der beschleunigten Energiewende“

Wuppertal Paschedag: „Energetische Gebäudesanierung ist ein wichtiger Pfeiler der beschleunigten Energiewende“ Fachtagung der EnergieAgentur.NRW „Gebäudeeffizienz macht Klimaschutz“ zeigt: Energieeinsparpotenzial ist vor allem bei Altbauten noch sehr hoch. Ein bedeutsamer Baustein des Klimaschutzes ist die Senkung des Energieverbrauchs – die lässt sich nicht zuletzt durch energetische Gebäudesanierung erreichen. Auf der heutigen Fachtagung „Gebäudeeffizienz macht Klimaschutz“ der

Paschedag: „Energetische Gebäudesanierung ist ein wichtiger Pfeiler der beschleunigten Energiewende“ Weiterlesen »