News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen

Kiel Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen Kapazitätsausweitung bietet Perspektiven für den Güterverkehr (Kiel, 22. März 2012) Die Arbeiten zur Erweiterung der Terminalbetriebsfläche am Kieler Norwegenkai sind abgeschlossen. Mit einem symbolischen Akt vollendeten Jost de Jager, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Peter Todeskino, Bürgermeister der Landeshauptstadt Kiel und Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer […]

Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen Weiterlesen »

KÖRBER: Förderanreize bei Gebäudesanierung unverzichtbar für Energiewende

Berlin KÖRBER: Förderanreize bei Gebäudesanierung unverzichtbar für Energiewende BERLIN. Anlässlich der Freigabe der Mittel für die KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramme für 2012 durch den Bundestag erklärt der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Sebastian KÖRBER: Mit der erfolgten Freigabe der Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren in voller Höhe sowie der Entscheidung, trotz Mindereinnahmen im Energie- und Klimafonds, bis 2014

KÖRBER: Förderanreize bei Gebäudesanierung unverzichtbar für Energiewende Weiterlesen »

Baufinanzierung: Bis zu 40.000 Euro Unterschied bei Baukrediten

Berlin Baufinanzierung: Bis zu 40.000 Euro Unterschied bei Baukrediten 20.03.2012 Ob Neufinanzierung oder Anschlusskredit: Die Zinsunterschiede zwischen billigstem und teuerstem Anbieter sind enorm. Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer April-Ausgabe die Angebote von 92 Kreditinstituten und Vermittlern untersucht und die günstigsten Kredite für sechs Modellfälle ermittelt. Günstige Kredite kosten jetzt nur noch 3 Prozent Zinsen

Baufinanzierung: Bis zu 40.000 Euro Unterschied bei Baukrediten Weiterlesen »

Restschuldversicherung: Baudarlehen günstig absichern

Berlin Restschuldversicherung: Baudarlehen günstig absichern 20.03.2012 Wer eine Restschuldversicherung abschließt, um Baukredite in einem Todesfall abzusichern, muss beim teuersten Anbieter im Test mehr als doppelt so viel zahlen, wie im günstigsten Fall. Die Stiftung Warentest hat in der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest 42 Angebote von 22 Versicherern geprüft. Im Modellfall muss ein 35-jähriger Mann für

Restschuldversicherung: Baudarlehen günstig absichern Weiterlesen »

Neue Pflichten für sauberes Trinkwasser – TÜV NORD Gebäudetechnik-Dialog

Hannover Neue Pflichten für sauberes Trinkwasser – TÜV NORD Gebäudetechnik-Dialog Hamburg: Besitzer von vermieteten Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien müssen künftig in vielen Fällen ihre Trinkwasser-Anlagen dem Gesundheitsamt melden und auf Legionellen untersuchen lassen. Das schreibt die neue Trinkwasserverordnung der Bundesregierung vor, die seit November 2011 in Kraft ist. Welche Pflichten auf Betreiber und Vermieter jetzt zukommen,

Neue Pflichten für sauberes Trinkwasser – TÜV NORD Gebäudetechnik-Dialog Weiterlesen »

Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen

München Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen Engpässe besonders für Familien und Senioren befürchtet München (20.03.2012) – Die Bundesbürger sind sich einig: bezahlbare Wohnungen werden zunehmend Mangelware. Acht von zehn befürchten, dass es in Zukunft zu wenig bezahlbaren Wohnraum in Großstädten geben wird (82%). Fast alle Menschen in Deutschland (98%) halten Sozialwohnungen für unentbehrlich. Das

Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen Weiterlesen »

Drymat Systeme: Verwendung von Edelmetallelektroden verhindert Ausfälle

Hannover Drymat Systeme: Verwendung von Edelmetallelektroden verhindert Ausfälle Der Spezialist für elektrophysikalische Mauertrockenlegung, Drymat Systeme Frank Lindner, verwendet nur hochwertige Edelmetallelektroden und erspart den Kunden teure Nachrüstungen Das Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk ist häufig ein materialintensiver Vorgang: Wände werden aufgestemmt, Rohre und Drainagen verlegt und zum Ende müssen die aufgerissenen Wände, Böden und Decken wieder

Drymat Systeme: Verwendung von Edelmetallelektroden verhindert Ausfälle Weiterlesen »

Sanierung des ehemaligen Gaswerkstandorts auf der Knell: Wissenschaftsstadt Darmstadt und HSE AG informieren die Bürger über das Sanierungskonzept

Darmstadt Sanierung des ehemaligen Gaswerkstandorts auf der Knell: Wissenschaftsstadt Darmstadt und HSE AG informieren die Bürger über das Sanierungskonzept vom: 20.3.2012: Das mehrstufige Sanierungskonzept für die Sanierung des ehemaligen Gaswerkstandorts an der Frankfurter Straße stellen Darmstadts Bau- und Umweltdezernentin Brigitte Lindscheid, Andreas Niedermaier (Vorstand der HEAG Südhessische Energie AG, HSE) sowie Vertreter des Regierungspräsidiums, des

Sanierung des ehemaligen Gaswerkstandorts auf der Knell: Wissenschaftsstadt Darmstadt und HSE AG informieren die Bürger über das Sanierungskonzept Weiterlesen »

ContraVandalis: Neues Patent für situativ einsetzbares Videoüberwachungs-System

Georgsmarienhütte Bissendorf. Für das bereits seit rund vier Jahren erfolgreich eingesetzte Videoüberwachungssystem „ContraVandalis“ hat die MAB Meldeanlagenbau GmbH nun auch ein Patent erhalten. Die Besonderheit: Das Konzept funktioniert ähnlich wie in der Verkehrsüberwachung, wo Starenkästen in unregelmäßigen Intervallen mit Kameras bestückt sind. Bei ContraVandalis werden potenzielle Randalierer schon im Vorfeld mit einer möglichen Aufzeichnung ihrer

ContraVandalis: Neues Patent für situativ einsetzbares Videoüberwachungs-System Weiterlesen »