News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Haldenstraße in Marktredwitz und Ausbau der B 303 ein

München Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Haldenstraße in Marktredwitz und Ausbau der B 303 ein Mit einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Ramsauer hat sich Staatssekretärin Huml dafür eingesetzt, dass die geplante Sanierung der Deponie Haldenstraße und der geplante Ausbau der B 303 aufeinander abgestimmt werden. Nur in einer konzertierten […]

Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Haldenstraße in Marktredwitz und Ausbau der B 303 ein Weiterlesen »

Bauen mit Holz & Co.: Fachtagung ‚Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen‘

Bonn Bauen mit Holz Co.: Fachtagung „Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“ (aid) – Die Pfahlbauten der Steinzeit am Bodensee sind aus Holz gebaut. Und im Iran gab es bereits vor der griechischen Antike Bauernhäuser mit Säulen und Kapitellen, die mit einer quadratischen Deckenplatte aus Rundhölzern und Lastbalken den Tempelbau vorwegnahmen. Beispiele aus der Vergangenheit für das

Bauen mit Holz & Co.: Fachtagung ‚Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen‘ Weiterlesen »

Mietobjekte: IBM Analytics-Software hilft bei Bilanzerstellung

Ehningen Mietobjekte: IBM Analytics-Software hilft bei Bilanzerstellung Laut aktueller Studie erwischen neue Regelungen viele CFOs kalt Ehningen – 07 Mär 2012: Neue Analytics-Technologie von IBM bereitet Chief Financial Officers und Immobilienmanager auf die effiziente Verbuchung gemieteter Objekte wie Gebäude, Fahrzeuge und andere Gegenstände vor. Die neuen Funktionen der IBM TRIRIGA Software machen Mietobjekte in Bilanzen

Mietobjekte: IBM Analytics-Software hilft bei Bilanzerstellung Weiterlesen »

Regierungserklärung Fluglärm – GRÜNE: Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr und weitere Entlastungsmaßnahmen müssen auf die Tagesordnung

Wiesbaden Regierungserklärung Fluglärm – GRÜNE: Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr und weitere Entlastungsmaßnahmen müssen auf die Tagesordnung Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt in der heutigen Landtagsdebatte zum Thema „Fluglärm“ fest, dass das von Ministerpräsident Bouffier (CDU) vorgestellte Maßnahmenpaket die von Fluglärm Betroffenen nicht wesentlich entlastet. Es enthält weder eine Ausweitung von Betriebsbeschränkungen

Regierungserklärung Fluglärm – GRÜNE: Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr und weitere Entlastungsmaßnahmen müssen auf die Tagesordnung Weiterlesen »

Wohnungsbaugenehmigungen Bayern 2011

München Wohnungsbaugenehmigungen Bayern 2011 52.000 Wohnungsbaugenehmigungen im Jahr 2011 – Innenminister Joachim Herrmann: „Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen setzt sich fort – Bedarf an Wohnungen nach wie vor hoch – Über 200 Millionen Euro für Wohnraumförderung vom Freistaat“ Im Jahr 2011 ist die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen in Bayern weiter gestiegen. So wurden für rund 52.000 Wohnungen Baugenehmigungen

Wohnungsbaugenehmigungen Bayern 2011 Weiterlesen »

Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer

Bisingen Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer Der Kress 360 BPS BiPower arbeitet als erstes Elektrowerkzeug mit zwei Energiequellen / Neue Maßstäbe bei Bohrfortschritt, Akku-Reichweite und Vibrationsdämpfung / Fulminanter Start auf der Eisenwarenmesse Bisingen / Köln, 4. März 2012. Kress stellte auf der Kölner Eisenwarenmesse 2012 den pneumatischen Bohr- und Meißelhammer 360 BPS BiPower

Quantensprung: Akku und Netz in einem Bohrhammer Weiterlesen »

Z-Wave.Me demonstriert Controller-Software Z-Way auf der CeBIT 2012

Milpitas, CA Home Control-Netzwerke auf Z-Wave-Basis unkompliziert via Internetverbindung managen und steuern Z-Wave.Me demonstriert Controller-Software Z-Way auf der CeBIT 2012 Kopenhagen/Hannover, 05. März 2012 – Das vernetzte Wohnen ist eines der Trendthemen der diesjährigen CeBIT. Wie sich Home Control-Geräte auf Z-Wave-Basis bequem über das Web einrichten, organisieren und steuern lassen, zeigt das Z-Wave Alliance-Mitglied Z-Wave.Me

Z-Wave.Me demonstriert Controller-Software Z-Way auf der CeBIT 2012 Weiterlesen »

Aserbaidschan: Zwangsräumung zur Stadtverschönerung

Berlin Aserbaidschan: Zwangsräumung zur Stadtverschönerung Wohnungen geräumt im Vorfeld des Eurovision Song Contest 2012 (Baku) – Die Regierung Aserbaidschans hat Eigentümer zur Räumung ihrer Wohnungen gezwungen und die Gebäude abreißen lassen, um Stadtentwicklungsprojekte in der Hauptstadt Baku durchzuführen, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. Dutzende Familien sind aus dem Stadtteil, in dem

Aserbaidschan: Zwangsräumung zur Stadtverschönerung Weiterlesen »

mse Gruppe setzt auf den Dynamics NAV Web Client Anveo Web Desk für ihre Branchenlösung RELion

Hamburg mse Gruppe setzt auf den Dynamics NAV Web Client Anveo Web Desk für ihre Branchenlösung RELion 29.2.2012 Augsburg/Hamburg: Die mse Gruppe entschließt sich zur webbasierten Erweiterung ihrer Branchenlösung RELion im Bereich Immobilienwirtschaft zukünftig den Anveo Web Desk einzusetzen. Damit entscheidet sich ein weiterer Microsoft NAV Partner für den Einsatz des webbasierten Dynamics NAV Clients

mse Gruppe setzt auf den Dynamics NAV Web Client Anveo Web Desk für ihre Branchenlösung RELion Weiterlesen »

Dietmar Schäfers zum Präsidenten des Bauausschusses im EFBH gewählt

Frankfurt am Main Dietmar Schäfers zum Präsidenten des Bauausschusses im EFBH gewählt IG BAU-Vize übernimmt Spitzenamt im europäischen Baugewerkschaftsverband Frankfurt am Main – Pünktlich zum heutigen (für die Red. 29. Februar 2012) Aktionstag der Gewerkschaften für Beschäftigung und soziale Gerechtigkeit in Europa hat die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) ihr wichtigstes Spitzengremium neu

Dietmar Schäfers zum Präsidenten des Bauausschusses im EFBH gewählt Weiterlesen »