News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Mittel für soziale Wohnraumförderung um 50 Millionen Euro erhöht

Düsseldorf Mittel für soziale Wohnraumförderung um 50 Millionen Euro erhöht. Minister Voigtsberger: „Eigentümer mit attraktiven Konditionen für energetische Sanierung motivieren“ Düsseldorf. 850 Millionen Euro stellt die Landesregierung 2012 als zinsverbilligte Darlehen für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung, 50 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Schwerpunkte sind der Bau von Mietwohnungen für einkommensschwache Haushalte gerade in […]

Mittel für soziale Wohnraumförderung um 50 Millionen Euro erhöht Weiterlesen »

ARDEX: PANDOMO mit neuer Homepage

Witten ARDEX:PANDOMO mit neuer Homepage Immer, wenn es um hochwertige Flächengestaltungen an Boden, Wand oder Decke geht: Unter erhalten Architekten, Bauherren und Verarbeiter vielfältige Anregungen, wertvolle Informationen und umfangreiche Service-Angebote. Die PANDOMO-Homepage wurde jetzt von ARDEX komplett überarbeitet und präsentiert sich nun noch übersichtlicher. Am auffälligsten ist die neue Optik: große Fotos und eine noch

ARDEX: PANDOMO mit neuer Homepage Weiterlesen »

BAföG stärken

Berlin BAföG stärken Zur Behandlung des 19. BAföG-Berichts durch das Bundeskabinett erklärt der stellvertretende Sprecher der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion Swen Schulz: Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen weiteren Bildungsweg und nehmen das BAföG in Anspruch. Das ist eine gute Nachricht. Es zeigt, dass die durch die SPD in der Großen Koalition

BAföG stärken Weiterlesen »

Neue, 17.000 Tonnen schwere Rheinvorlandbrücke in Bahnstrecke Worms—Biblis eingeschoben

Berlin Neue, 17.000 Tonnen schwere Rheinvorlandbrücke in Bahnstrecke Worms—Biblis eingeschoben Stahlbauwerk ersetzt Vorgängerbauwerk von 1900 Komplette, 605 Meter lange Eisenbahnbrücke wird 4,5 Meter verschoben 36 Millionen Euro Gesamtinvestition (Frankfurt am Main, 18. Januar 2012) Die neue, 17.000 Tonnen schwere Rheinvorlandbrücke auf der hessischen Rheinseite bei Worms wurde heute von ihrer Montageposition in ihre endgültige Lage

Neue, 17.000 Tonnen schwere Rheinvorlandbrücke in Bahnstrecke Worms—Biblis eingeschoben Weiterlesen »

Neues Förderangebot zum Breitbandausbau

Berlin Neues Förderangebot zum Breitbandausbau DBV: Rentenbank unterstützt Investitionen in leistungsfähige Internetanschlüsse Die Erschließung des ländlichen Raums mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen ist eine der zentralen Infrastrukturaufgaben der nächsten Jahre. Vor diesem Hintergrund unterstützt seit Anfang dieses Jahres die Rentenbank Investitionen in den Ausbau der Breitbandtechnologie in ländlichen Regionen, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Hierfür erweitert

Neues Förderangebot zum Breitbandausbau Weiterlesen »

Innenminister Joachim Herrmann: ‚Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter‘

München Innenminister Joachim Herrmann: „Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter“ Zum Jahresbeginn hat Innenminister Joachim Herrmann die Förderbeträge für Studentenwohnheime um sechs Prozent angehoben und somit die Förderbedingungen weiter verbessert. Für Studierende mit Kind können außerdem künftig bedarfsgerechte Eltern-Kind-Appartements gefördert werden. Familiennachwuchs soll nach den Worten des Ministers keinen Hinderungsgrund für das Studieren darstellen. Die

Innenminister Joachim Herrmann: ‚Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter‘ Weiterlesen »

Fluglärm: Treffen von Ministerpräsident und Bürgerinitiativen – GRÜNE: Was bietet Bouffier Lärmgeplagten an – Zuhör-Onkel ist zu wenig

Wiesbaden Fluglärm: Treffen von Ministerpräsident und Bürgerinitiativen – GRÜNE: Was bietet Bouffier Lärmgeplagten an – Zuhör-Onkel ist zu wenig Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist gespannt darauf, was Ministerpräsident Bouffier (CDU) den Bürgerinitiativen rund um den Frankfurter Flughafen bei dem für heute geplanten Gespräch in der Sache anbieten wird. Nachdem es in den vergangenen

Fluglärm: Treffen von Ministerpräsident und Bürgerinitiativen – GRÜNE: Was bietet Bouffier Lärmgeplagten an – Zuhör-Onkel ist zu wenig Weiterlesen »

Landesverkehrsministerium schlägt besseren Lärmschutz in Düsseldorf-Wersten vor

Düsseldorf Landesverkehrsministerium schlägt besseren Lärmschutz in Düsseldorf-Wersten vor Staatssekretär Becker: „Geplante Lärmschutzmaßnahme bringt eine Verbesserung von vier Dezibel für lärmgeplagte Anwohner“ Im Gespräch zwischen Vertretern des Landesverkehrsministeriums und der Stadt Düsseldorf wegen der durchgeführten lärmtechnischen Untersuchung sind gemeinsame Maßnahmen zur Lärmminderung im Stadtteil Wersten vorgeschlagen worden. Dieser Stadtteil ist sowohl durch die Autobahn A46 mit

Landesverkehrsministerium schlägt besseren Lärmschutz in Düsseldorf-Wersten vor Weiterlesen »

Neuer Fluglärmbeauftragter – GRÜNE erwarten, Beschwerden endlich ernst zu nehmen

Wiesbaden Neuer Fluglärmbeauftragter – GRÜNE erwarten, Beschwerden endlich ernst zu nehmen Mit der Ernennung des neuen Fluglärmbeauftragten verbindet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Erwartung, dass nicht länger das Abwehren und Wegreden von Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger, sondern die Reduzierung des Fluglärms im Vordergrund der Arbeit steht. „In den vergangenen Jahren mussten die

Neuer Fluglärmbeauftragter – GRÜNE erwarten, Beschwerden endlich ernst zu nehmen Weiterlesen »

Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen

Berlin Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen 17.01.2012 Offene Immobilienfonds sind vielen Anlegern als sichere und flexible Geldanlage verkauft worden. Doch als Folge der Finanzkrise sind vier große Fonds zeitweise geschlossen. Sechs weitere werden sogar komplett abgewickelt. Welche Optionen Betroffene haben und welche Fonds gut abschneiden, listet die Zeitschrift Finanztest in ihrer Februar-Ausgabe

Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen Weiterlesen »