News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Lärmschutz an der A 45 bei Meinerzhagen wird verbessert

Düsseldorf Lärmschutz an der A 45 bei Meinerzhagen wird verbessert Düsseldorf. Die Autobahn A 45 im Raum Meinerzhagen erhält einen lärmreduzierenden Belag. Das teilte Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr, am Mittwoch in Düsseldorf mit. „Hier wird ein neuartiger so genannter Dünnschichtbelag eingesetzt. Er lässt sich auch an bestehenden Strecken kurzfristig aufbringen. Mit dieser innovativen […]

Lärmschutz an der A 45 bei Meinerzhagen wird verbessert Weiterlesen »

Finanzierungsvereinbarung zur Umfahrung des Schwarzkopftunnels abgeschlossen

Berlin Finanzierungsvereinbarung zur Umfahrung des Schwarzkopftunnels abgeschlossen Ramsauer: Grünes Licht zum Ausbau der Strecke Hanau-Nantenbach Mit der Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung zum Ausbau der Strecke Hanau-Nantenbach hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG grünes Licht für den Baubeginn gegeben. „Mit dieser Vereinbarung ist eine zentrale Maßnahme für den gesamten süddeutschen Raum und den

Finanzierungsvereinbarung zur Umfahrung des Schwarzkopftunnels abgeschlossen Weiterlesen »

Vegetationsarbeiten zwischen Duisburg-Beeck und Duisburg-Meiderich Ost

Berlin Vegetationsarbeiten zwischen Duisburg-Beeck und Duisburg-Meiderich Ost Während der Arbeiten sind Lärmbelästigungen nicht immer zu vermeiden (Düsseldorf, 30. Dezember 2011) Die Deutsche Bahn AG führt am 3. und 4.1.2012, jeweils zwischen 7 Uhr und 15.30 Uhr, Vegetationsarbeiten zwischen Duisburg-Beeck und Duisburg-Meiderich Ost durch. Die Vegetationsarbeiten werden mit drei Zweiwegefahrzeugen durchgeführt. Die Deutsche Bahn AG ist

Vegetationsarbeiten zwischen Duisburg-Beeck und Duisburg-Meiderich Ost Weiterlesen »

Bauarbeiten für die Errichtung von Schallschutzwänden zwischen Neuss und Norf auch im Jahr 2012

Berlin Bauarbeiten für die Errichtung von Schallschutzwänden zwischen Neuss und Norf auch im Jahr 2012 Gleisabschnitt von Neuss Hbf bis Norf gesperrt • RE 7 fällt zwischen Köln Hbf und Neuss Hbf aus – S 11 mit geänderten Fahrzeiten von Neuss nach Köln • 1.000 Meter neue Schallschutzwände (Düsseldorf, 30. Dezember 2011) Die Deutsche Bahn

Bauarbeiten für die Errichtung von Schallschutzwänden zwischen Neuss und Norf auch im Jahr 2012 Weiterlesen »

Vorweihnachtliche Bescherung für Bonn: Minister Voigtsberger bewilligt 11,4 Millionen Euro

Düsseldorf Vorweihnachtliche Bescherung für Bonn: Minister Voigtsberger bewilligt 11,4 Millionen Euro Düsseldorf. Die Reise hat sich für den Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch gelohnt. Minister Harry K. Voigtsberger überreichte dem OB im Düsseldorfer Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr eine Förderzusage in Höhe von 11,4 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert in Bonn Projekte

Vorweihnachtliche Bescherung für Bonn: Minister Voigtsberger bewilligt 11,4 Millionen Euro Weiterlesen »

Postbank: Deutsche Bauwirtschaft wächst

Bonn Postbank: Deutsche Bauwirtschaft wächst Die Bauwirtschaft in Deutschland wächst weiter. Trotz des Booms der beiden letzten Jahre sieht die Postbank auch für die kommenden Jahre einen stabilen Aufwärtstrend. „Die Bauinvestitionen liegen aktuell nur knapp über dem Durchschnittsniveau des letzten Jahrzehnts. Von Überinvestitionen kann noch keine Rede sein“, sagt Dr. Marco Bargel, der Chefvolkswirt der

Postbank: Deutsche Bauwirtschaft wächst Weiterlesen »

E-world 2012: Telekom zeigt neue Energie-Lösungen

Bonn E-world 2012: Telekom zeigt neue Energie-Lösungen Erstmals: Energie-Dienste für die Wohnungswirtschaft Big Data: Energiedatenverarbeitung für 100 Terabyte Anforderung 6.000 kWh: Smart Metering zum Festpreis Die Deutsche Telekom zeigt auf der E-world 2012 in Essen erstmals ihr Energie-Servicepaket für die Wohnungswirtschaft. Der Service wird zusammen mit Partnern angeboten und besteht aus drei Modulen: Abrechnungsdienste für

E-world 2012: Telekom zeigt neue Energie-Lösungen Weiterlesen »

Testfamilie prüft ein Einfamilienhaus auf Hertz und Watt

Bonn Testfamilie prüft ein Einfamilienhaus auf Hertz und Watt Wohnhaus speist Auto und Netz Berlin hat jetzt ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. Dabei ist der Betrieb eines Elektromobils schon inbegriffen; pro Jahr produziert das Haus 16.000 kWh und speist überschüssige Stromerträge ins Netz ein. Das Gebäude ist das Ergebnis eines Wettbewerbs,

Testfamilie prüft ein Einfamilienhaus auf Hertz und Watt Weiterlesen »

Breitbandinitiative schließt erste Phase des Netzausbaus ab

Wiesbaden Breitbandinitiative schließt erste Phase des Netzausbaus ab Saebisch: „Schnelles Internet ist Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung“ Die Landesinitiative „Mehr Breitband für Hessen“ () zieht zum Jahresende eine positive Bilanz: Durch den gezielten Ausbau des Datennetzes erhalten 99,5 Prozent aller hessischen Haushalte die Möglichkeit eines Breitbandanschlusses von mindestens 1 Mbit/s. Von den im Jahr 2009 gemeldeten

Breitbandinitiative schließt erste Phase des Netzausbaus ab Weiterlesen »