News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Modernisierungsoffensive 2: DB modernisiert in NRW 108 Bahnhöfe in den nächsten Jahren

Berlin Modernisierungsoffensive 2: DB modernisiert in NRW 108 Bahnhöfe in den nächsten Jahren In 2011 schon Baubeginn oder Fertigstellung für 15 Bahnhöfe • In 2012 Baubeginn für 21 weitere Bahnhöfe (Düsseldorf, 16. Dezember 2011) Im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 (MOF 2) wurden Modernisierungen an 108 kleineren und mittleren Bahnhöfen vereinbart. Land, Bund und Bahn investieren […]

Modernisierungsoffensive 2: DB modernisiert in NRW 108 Bahnhöfe in den nächsten Jahren Weiterlesen »

Breite Zustimmung für das Brückenhaus: Positives Feedback bei Infoveranstaltung von Stadt und Sparkasse

Neu-Ulm Breite Zustimmung für das Brückenhaus Positives Feedback bei Infoveranstaltung von Stadt und Sparkasse Neu-Ulm (jm). „Unsere Brückenhaus-Idee ist endgültig in Neu-Ulm akzeptiert!“ Dieses Fazit zog Dr. Armin Brugger, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen, am Donnerstag nach einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit der Stadt Neu-Ulm zum Bebauungsplan M15 „Insel Sparkasse“. Rund 70 interessierte Bürgerinnen

Breite Zustimmung für das Brückenhaus: Positives Feedback bei Infoveranstaltung von Stadt und Sparkasse Weiterlesen »

Landesregierung erlässt Rechtsverordnung über Schallschutz und Bauverbote am Flughafen Köln/Bonn

Düsseldorf Landesregierung erlässt Rechtsverordnung über Schallschutz und Bauverbote am Flughafen Köln/Bonn Nach entsprechenden Regelungen für den Flughafen Düsseldorf hat die Landesregierung nun auch für den Flughafen Köln/Bonn in einer Rechtsverordnung einen neuen Lärmschutzbereich festgelegt. Grundlage dafür ist das im Juni 2007 novellierte Fluglärmschutzgesetz, das den Erkenntnissen der Lärmwirkungsforschung Rechnung trägt. Der Lärmschutzbereich untergliedert sich in

Landesregierung erlässt Rechtsverordnung über Schallschutz und Bauverbote am Flughafen Köln/Bonn Weiterlesen »

Atmen statt Schnarchen: Sole-Rauminhalation von PortaMare® beugt auch Schlafstörungen vor

Allershausen Atmen statt Schnarchen: Sole-Rauminhalation von PortaMare® beugt auch Schlafstörungen vor Allershausen – Die Zahlen sprechen für sich: Von Schnarchen ist hierzulande fast jeder zweite Mann und jede fünfte Frau betroffen, weltweit sind es rund zwei Milliarden Menschen. Wenn Gaumensegel und Zäpfchen im Rachen geräuschvoll flattern, wird dies vor allem als unangenehme nächtliche Lärmbelästigung empfunden.

Atmen statt Schnarchen: Sole-Rauminhalation von PortaMare® beugt auch Schlafstörungen vor Weiterlesen »

Flächenverbrauch eindämmen

Bonn Flächenverbrauch eindämmen Die Null muss stehen (aid) – Rund 100 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche gehen täglich in Deutschland verloren. Seit 1992 sind durch Siedlung und Verkehr etwa 800.000 Hektar Land für die Produktion von Nahrungsmitteln und Energie verloren gegangen. Das entspricht der gemeinsamen landwirtschaftlichen Fläche von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, erläuterte Steffen Pingen, Umweltreferent des

Flächenverbrauch eindämmen Weiterlesen »

Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet

Berlin Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet Heute startet das Verfahren zur Vergabe des länderübergreifenden Betreibermodells A 7 Neumünster-Nord – Hamburg-Nordwest. Das teilte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Berlin mit. Es handelt sich um das dritte der insgesamt acht Projekte umfassenden zweiten ÖPP-Staffel im Bundesfernstraßenbereich. Das Projekt sieht den sechs- bzw. achtstreifigen Ausbau des rund

Ramsauer: Vergabeverfahren für ÖPP-Projekt A 7 startet Weiterlesen »

Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei Bauvorhaben stärken

Berlin Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei Bauvorhaben stärken Deutsche Bahn, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen unterzeichnen Erklärung • Faire Risikoverteilung bei Vergabe von Bauleistungen (Berlin, 14. Dezember 2011) Die Deutsche Bahn AG (DB AG), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) wollen die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Vergabe von

Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei Bauvorhaben stärken Weiterlesen »

Raketen nicht vom Balkon abschießen

München Raketen nicht vom Balkon abschießen VdW Bayern gibt Tipps für Silvester München (14.12.2011) – Als Startrampe für Silvesterraketen und -kracher kommen Balkone und Loggien nicht in Frage. Die Gefahr, Nachbarwohnungen oder brennbare Außenwände zu treffen, sei zu groß. Darauf weist der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hin. Da ein Fehlstart von Raketen und Krachern

Raketen nicht vom Balkon abschießen Weiterlesen »

Nassauische Heimstätte – GRÜNE: Überflüssige Verunsicherung der Mieter durch Schwarz-Gelb

Wiesbaden Nassauische Heimstätte – GRÜNE: Überflüssige Verunsicherung der Mieter durch Schwarz-Gelb BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die CDU/FDP-Landesregierung auf, ihre Pläne zum Verkauf der Nassauischen Heimstätte zu den Akten zu legen: „Immer wieder startet diese Landesregierung der sozialen Kälte Versuche, die Nassauische Heimstätte zu Geld zu machen, um damit kurzfristig Haushaltslöcher zu stopfen“,

Nassauische Heimstätte – GRÜNE: Überflüssige Verunsicherung der Mieter durch Schwarz-Gelb Weiterlesen »

CaSi-Systems bringt weißen 2in1 Klimaplattenkleber auf den Markt

Höxter CaSi-Systems bringt weißen 2in1 Klimaplattenkleber auf den Markt Höxter, 14.12.2011 – Die CaSi-Systems Aktiengesellschaft bringt neu den Wohnklimaplattenkleber 2in1 in der Farbe Weiß auf den Markt. Dieser hochwertige Spezialklebe- und Spachtelmörtel ermöglicht dem Anwender das Verkleben und das Verspachteln von Calciumsilikat-Klimaplatten. Gleichzeitig ist er als Armierungsspachtel für Glasgittergewebe einsetzbar. Der weiße CaSi-Systems Wohnklimaplattenkleber 2in1

CaSi-Systems bringt weißen 2in1 Klimaplattenkleber auf den Markt Weiterlesen »