News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Dampfleitung vom MHKW zu Evonik – Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße

Darmstadt Dampfleitung vom MHKW zu Evonik – Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße DARMSTADT (ler) – Die HSE baut eine rund 1,5 Kilometer lange Dampfleitung, um das Spezialchemieunternehmen Evonik Röhm GmbH an das Darmstädter Müllheizkraftwerk (MHKW) anzuschließen. Wegen der Bauarbeiten muss die Pallaswiesenstraße von Freitag (11.) bis Montag (14.) in Höhe der Shelltankstelle an der Kreuzung „Im […]

Dampfleitung vom MHKW zu Evonik – Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße Weiterlesen »

Ohne Netz – aber mit doppelter Dämmung

Ludwigshafen Ohne Netz – aber mit doppelter Dämmung Zulassung für mehrlagige Perimeterdämmung mit Styrodur C erteilt Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin hat Styrodur® 3035 CS, Styrodur 4000 CS und Styrodur 5000 CS (XPS: extrudierter Polystyrolhartschaum) der BASF für die mehrlagige Anwendung als Perimeterdämmung im Grundwasser bauaufsichtlich zugelassen [Nr: Z-23.5-223]. Die XPS-Platten dürfen

Ohne Netz – aber mit doppelter Dämmung Weiterlesen »

Bevölkerungsvorausberechnung

München Bevölkerungsvorausberechnung Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2030: „Größte Herausforderung ist das Geburtendefizit außerhalb der Ballungsräume – Wir müssen ländliche Räume attraktiv für junge Menschen machen“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis zum Jahr 2030 vorgestellt. Während Oberbayern bis zum Jahr 2030 mit mehr

Bevölkerungsvorausberechnung Weiterlesen »

Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben

Berlin Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben Keine Revision zugelassen • Umgestaltung des Bahnhofs im Rahmen von Stuttgart 21 rechtmäßig (Berlin, 9. November 2011) Der Bundesgerichtshof hat heute die Revision in der gerichtlichen Auseinandersetzung um den Teilabriss des Stuttgarter Hauptbahnhofs zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Bonatz-Erben Dübbers

Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben Weiterlesen »

Ausgezeichnete Pläne für neues Stadtquartier

Hannover Ausgezeichnete Pläne für neues Stadtquartier Expertenjury gibt Gewinner des proKlima-Architekturwettbewerbs für Studierende bekannt Bei dem Wettbewerb „Am Weidendamm – Entwurf eines nachhaltigen Stadtquartiers“ wurden am 8. November 2011 in Hannover die besten Entwürfe prämiert. Der 1. Platz ging an Birte Mügge, die im Rahmen der Wettbewerbsaufgabe auch ihre Diplomarbeit erarbeitete. Außerdem konnte sie sich

Ausgezeichnete Pläne für neues Stadtquartier Weiterlesen »

LEADER-Zukunftskonferenz erarbeitet 12-Punkte-Programm zur Entwicklung im ländlichen Raum

Erfurt LEADER-Zukunftskonferenz erarbeitet 12-Punkte-Programm zur Entwicklung im ländlichen Raum Neue Allianzen schmieden, weitere Mitstreiter gewinnen, sich für flexiblere Finanzierungsregeln und abgestimmte Strategien einsetzen – die Regionalen Aktionsgruppen des LEADER-Programms zur Landentwicklung haben sich einiges für die kommenden Jahre vorgenommen. Unterstützt werden die Ziele vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz, das die Aktionsgruppen

LEADER-Zukunftskonferenz erarbeitet 12-Punkte-Programm zur Entwicklung im ländlichen Raum Weiterlesen »

Autobahnbaustellen nehmen zügig ab

Hannover Autobahnbaustellen nehmen zügig ab Autofahrer wird’s freuen: Immer mehr Autobahnbaustellen werden stillgelegt. Damit verschwinden zahlreiche Engstellen mit Potenzial zum Stau. Derzeit sind laut ACE-Baustellenbericht noch 422 Baustellen im Betrieb, 89 weniger als bei der Zählung vor drei Wochen (19.10.2011). Insgesamt erstrecken sich die Autobahnbaustellen über eine Gesamtlänge von rund 1.340 Kilometern. Eine Strecke, die

Autobahnbaustellen nehmen zügig ab Weiterlesen »

Global LightZ entwickelt modulares Leuchtenkonzept für Büros – Dynamische Lösung unterstützt neue DIN-Norm für Licht am Arbeitsplatz

Breitungen/Werra Global LightZ entwickelt modulares Leuchtenkonzept für Büros – Dynamische Lösung unterstützt neue DIN-Norm für Licht am Arbeitsplatz Breitungen, 10. November 2011. Der Lichtquellenhersteller Global LightZ bietet ein modulares Leuchten-Systemkonzept für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen an. Die Leuchten mit einen quadratischen Querschnitt von ca. 45 x 45 mm basieren auf der patentierten e³-Plasmalampe ‚V-Light‘ und

Global LightZ entwickelt modulares Leuchtenkonzept für Büros – Dynamische Lösung unterstützt neue DIN-Norm für Licht am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Mehr steuern, weniger heizen: Hausautomatisierung ermöglicht Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent

Essen Mehr steuern, weniger heizen: Hausautomatisierung ermöglicht Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent Fraunhofer-Institut für Bauphysik testet RWE SmartHome im Einfamilienhaus Studie ermittelt höchste Heizenergie-Einsparungen durch Einzelraumregelung und automatische Rollladensteuerung Ergebnisse auch auf Wohnungen in Mehrfamilienhäusern übertragbar Die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudebestand ist einer der Eckpfeiler der Energiewende der Bundesregierung. Hausautomatisierung kann dabei einen

Mehr steuern, weniger heizen: Hausautomatisierung ermöglicht Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent Weiterlesen »

Gut gewappnet für den Winter

Karlsruhe Gut gewappnet für den Winter Wie man Haus und Hof am besten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet Karlsruhe, 7. November 2011: Der Winter steht vor der Tür. Deshalb sollten Eigenheimbesitzer rechtzeitig ihre Hausaufgaben erledigen, um nicht eiskalt erwischt zu werden. Denn: Teure Frostschäden, hohe Heizkosten und andere „Ausrutscher“ lassen sich mit den richtigen Maßnahmen

Gut gewappnet für den Winter Weiterlesen »