Konjunkturprogramm des Bundes: Eine Million Euro wurde in den Bahnhof Andernach investiert

Berlin

Konjunkturprogramm des Bundes: Eine Million Euro wurde in den Bahnhof Andernach investiert

Barrierefreie Bahnsteige durch Aufzüge • Neue Bahnsteigausstattung und Blindenleitstreifen

(Frankfurt am Main, 4. Oktober 2011) Die Modernisierungsarbeiten im Bahnhof Andernach sind abgeschlossen. In das vor 13 Monaten begonnene Vorhaben wurde rund eine Million Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes investiert.

Die beiden Bahnsteige (Gleis 1 und Gleis 2/3) sind durch den Einbau von Personenaufzügen barrierefrei erschlossen worden. Zusätzlich wurden sie mit einem Blindenleitsystem ausgerüstet und in diesem Zusammenhang der Bahnsteigbelag auf beiden Bahnsteigen teilweise erneuert. Die Bahnsteige wurden mit Infovitrinen und Wartebereichen ausgestattet. Mittelfristig ist geplant, die Kopfenden des Mittelbahnsteigs einstiegsfreundlich zu erhöhen.

Bis Ende 2011 investiert die Deutsche Bahn AG mehr als 17,2 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes in 179 kleinere und mittlere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz.

Durch die 235 Modernisierungsmaßnahmen wird nicht nur Beschäftigung gesichert, sondern vor allem auch kurzfristig zusätzlicher Nutzen für die Bahnkunden geschaffen. „Mit den zusätzlichen Mitteln aus den Konjunkturpaketen des Bundes konnten wir den Bahnhof Andernach besonders für unsere mobilitätseingeschränkten Reisenden erheblich aufwerten“, betonte Susanne Kosinsky, Leiterin Regionalbereich Mitte DB Station Service AG.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Torsten Sälinger
Sprecher Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland468265″ 468265&