bauen

Passivhaus-Ausstellung: Bauen, Modernisieren und Energiesparen

Hannover Passivhaus-Ausstellung: Bauen, Modernisieren und Energiesparen Parallel zur 16. Internationalen Passivhaustagung präsentiert eine umfassende Ausstellung im Hannover Congress Centrum (HCC) innovative Produkte und Dienstleistungen zum Thema energieeffizientes Bauen und Modernisieren. Bewohner von Passivhäusern können steigenden Energiepreisen gelassen entgegensehen. Denn sie haben nur sehr niedrige Heizkosten. Die Passivhaus-Ausstellung in Hannover zeigt am 4. und 5. Mai […]

Passivhaus-Ausstellung: Bauen, Modernisieren und Energiesparen Weiterlesen »

Förderprogramme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren in voller Höhe

Berlin Förderprogramme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren in voller Höhe Ramsauer: Grünes Licht für Gebäudesanierung Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Mittel für die CO2-Gebäudesanierungsprogramme für 2012 in voller Höhe freigegeben. Damit stehen dieses Jahr und bis 2014 jährlich 1,5 Milliarden Euro für die KfW-Programme bereit. Bundesminister Peter Ramsauer: „Die Gebäudesanierung ist ein

Förderprogramme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren in voller Höhe Weiterlesen »

Bauen mit Holz & Co.: Fachtagung ‚Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen‘

Bonn Bauen mit Holz Co.: Fachtagung „Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“ (aid) – Die Pfahlbauten der Steinzeit am Bodensee sind aus Holz gebaut. Und im Iran gab es bereits vor der griechischen Antike Bauernhäuser mit Säulen und Kapitellen, die mit einer quadratischen Deckenplatte aus Rundhölzern und Lastbalken den Tempelbau vorwegnahmen. Beispiele aus der Vergangenheit für das

Bauen mit Holz & Co.: Fachtagung ‚Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen‘ Weiterlesen »

KÖRBER: Nachhaltig und energieeffizient für die Zukunft bauen (21.02.2012)

Berlin KÖRBER: Nachhaltig und energieeffizient für die Zukunft bauen (21.02.2012) BERLIN. Anlässlich der Eröffnung der internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik „bautec“ in Berlin erklärt der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Sebastian KÖRBER: Unter dem Motto „Für die Zukunft Bauen“ setzt die bautec 2012 richtige und wichtige Impulse für das energieeffiziente und nachhaltige Bauen in Deutschland.

KÖRBER: Nachhaltig und energieeffizient für die Zukunft bauen (21.02.2012) Weiterlesen »

Bauen, aber preiswert bitte

Karlsruhe Bauen, aber preiswert bitte Wie Bauherren mit der richtigen Planung die Baukosten im Griff behalten Karlsruhe, 30. Januar 2012: Wer bauen will, sollte das jetzt tun. Das historisch niedrige Zinsniveau und moderate Baukosten schaffen ideale Rahmenbedingungen für den Traum vom eigenen Haus. Nie war der Zeitpunkt günstiger, in die eigenen vier Wände zu investieren

Bauen, aber preiswert bitte Weiterlesen »

Benefizkonzert für den Freiburger Münsterturm – das SWR Sinfonieorchester spielt für „Wir bauen mit!“

Freiburg Benefizkonzert für den Freiburger Münsterturm – das SWR Sinfonieorchester spielt für „Wir bauen mit!“ Freiburg. Klassischer Musikgenuss für den guten Zweck: Am Freitag (20. Januar) steht das Konzerthaus Freiburg im Zeichen des „schönsten Turms auf Erden“. Um 20 Uhr spielt das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg ein Benefizkonzert zugunsten der Initiative „Wir bauen mit!“.

Benefizkonzert für den Freiburger Münsterturm – das SWR Sinfonieorchester spielt für „Wir bauen mit!“ Weiterlesen »

Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus

Berlin Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat heute (Montag) den Wettbewerb „Altersgerecht Bauen und Wohnen – Barrierefrei, quartierbezogen, integrativ“ ausgeschrieben. Der Wettbewerb richtet sich an Studentinnen und Studenten der Architektur und Stadtplanung. Sie werden gemeinsam mit ihren Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen aufgefordert, Vorschläge

Bundesfamilienministerium schreibt Studentenwettbewerb zum altersgerechten Bauen und Wohnen aus Weiterlesen »

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen & Renovieren – Häuser

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen Renovieren – Häuser Das aktuelle ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen Renovieren –Häuser gibt es seit dem 18. November 2011 im Zeitschriftenhandel. Es kostet 5,00 Euro. So wird aus dem Traum kein Alptraum: Für den Kauf eines Eigenheims gibt es viele gute Gründe, etwa die historisch niedrigen Darlehenszinsen, die günstigen Baupreise und das

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen & Renovieren – Häuser Weiterlesen »

KÖRBER: Zukunft Bauen – nachhaltig, energieeffizient und innovativ (29.09.2011)

Berlin KÖRBER: Zukunft Bauen – nachhaltig, energieeffizient und innovativ (29.09.2011) BERLIN. Anlässlich des 2. Deutschen Bauwirtschaftstages „Umbau Deutschland – Chance und Herausforderung für die deutsche Bauwirtschaft“ in Berlin erklärt der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Sebastian KÖRBER: Der 2. Deutsche Bauwirtschaftstag setzt wichtige Impulse für das energieeffiziente, nachhaltige und generationengerechte Bauen in Deutschland. Gerade das mittelständische

KÖRBER: Zukunft Bauen – nachhaltig, energieeffizient und innovativ (29.09.2011) Weiterlesen »

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen & Renovieren – Energie sparen leicht gemacht

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen Renovieren – Energie sparen leicht gemacht Das aktuelle ÖKO-TEST Spezial – Energie sparen leicht gemacht ist ab dem 2. September 2011 im Handel zum Preis von 5,00 Euro erhältlich. Aufbruch zu neuen Zielen: Energie, die gar nicht erst verbraucht wird, ist am umweltfreundlichsten und am günstigsten. Diese eigentlich banale Erkenntnis beginnt

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen & Renovieren – Energie sparen leicht gemacht Weiterlesen »