bayern

Städtebaulicher Denkmalschutz in Bayern

München Städtebaulicher Denkmalschutz in Bayern Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ‚Städtebaulicher Denkmalschutz‘ – Innenminister Joachim Herrmann: „15,8 Millionen Euro für Aufwertung historischer Stadt- und Ortskerne“ +++ Bund und Freistaat werden heuer mit 15,8 Millionen Euro des Bund-Länder-Programms ‚Städtebaulicher Denkmalschutz‘ zur Sicherung, Modernisierung und Erhaltung denkmalgeschützter Altstadt- und Ortskernbereiche beitragen. Zusammen mit den Geldern der Kommunen ergibt sich ein Gesamtinvestitionsvolumen […]

Städtebaulicher Denkmalschutz in Bayern Weiterlesen »

Huber: Hochwasserschutz für Menschen und Natur – Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing / Bayern investiert 8,5 Millionen Euro

München Huber: Hochwasserschutz für Menschen und Natur – Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing / Bayern investiert 8,5 Millionen Euro Wirksamer Hochwasserschutz ist auch angesichts des Klimawandels eine wichtige Zukunftsaufgabe. Das betonte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, heute bei der Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing. „Jede fertig gestellte Hochwasserschutzmaßnahme macht Bayern ein Stück sicherer. Mit der Deichrückverlegung

Huber: Hochwasserschutz für Menschen und Natur – Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing / Bayern investiert 8,5 Millionen Euro Weiterlesen »

Wohnungsbaugenehmigungen Bayern 2011

München Wohnungsbaugenehmigungen Bayern 2011 52.000 Wohnungsbaugenehmigungen im Jahr 2011 – Innenminister Joachim Herrmann: „Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen setzt sich fort – Bedarf an Wohnungen nach wie vor hoch – Über 200 Millionen Euro für Wohnraumförderung vom Freistaat“ Im Jahr 2011 ist die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen in Bayern weiter gestiegen. So wurden für rund 52.000 Wohnungen Baugenehmigungen

Wohnungsbaugenehmigungen Bayern 2011 Weiterlesen »

Innenminister Joachim Herrmann: ‚Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter‘

München Innenminister Joachim Herrmann: „Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter“ Zum Jahresbeginn hat Innenminister Joachim Herrmann die Förderbeträge für Studentenwohnheime um sechs Prozent angehoben und somit die Förderbedingungen weiter verbessert. Für Studierende mit Kind können außerdem künftig bedarfsgerechte Eltern-Kind-Appartements gefördert werden. Familiennachwuchs soll nach den Worten des Ministers keinen Hinderungsgrund für das Studieren darstellen. Die

Innenminister Joachim Herrmann: ‚Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter‘ Weiterlesen »

Wohnprojektetag Bayern 2011

München Wohnprojektetag Bayern 2011 Wohnprojektetag Bayern 2011 in München Innenstaatssekretär Gerhard Eck: „Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Bayerns“ „Vitale und attraktive Städte, Märkte und Dörfer sind die Fixpunkte des ländlichen Raumes. Ihre Qualitäten zu erhalten und zukunftsfähig weiterzuentwickeln, das ist eine Kernaufgabe der Städtebauförderung“, betonte heute Staatssekretär Gerhard Eck im Rahmen des diesjährigen Wohnprojektetages Bayern,

Wohnprojektetag Bayern 2011 Weiterlesen »

Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung

München Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung Massiver Einbruch bei den Förderprogrammen von Bund und Freistaat München (10.10.2011) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) sieht die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung gefährdet. Im Jahr 2011 habe es einen drastischen Rückgang bei der Abnahme von Fördermitteln

Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung Weiterlesen »

Preistreiber Klimapolitik: VdW Bayern erwartet weiter steigende Mieten

München Preistreiber Klimapolitik: VdW Bayern erwartet weiter steigende Mieten Kritik an Wohnungspolitik des Bundes München (28.09.2011) – Das Angebot an bezahlbaren Wohnungen in den bayerischen Großstädten wird knapper. Für eine weitere Verteuerung sorgt die Energiewende. Auf diese Entwicklung macht der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) bei einem Pressegespräch in Nürnberg aufmerksam. „Die immer strengeren staatlichen

Preistreiber Klimapolitik: VdW Bayern erwartet weiter steigende Mieten Weiterlesen »

VdW Bayern: Zehn-Jahres-Hoch beim Sozialwohnungsbau

München VdW Bayern: Zehn-Jahres-Hoch beim Sozialwohnungsbau Konstant niedrige Mieten ? Verband kritisiert Wohnungspolitik der Bundesregierung München (09.05.2011) ? Die Mitglieder des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) haben 2010 1.586 Sozialwohnungen (+41,0%) gebaut ? so viele, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Insgesamt investierten die 461 Unternehmen rund 1,17 Milliarden Euro. „Unsere Mitglieder nehmen das Thema

VdW Bayern: Zehn-Jahres-Hoch beim Sozialwohnungsbau Weiterlesen »

Städtebaufördermittel für Bayern

München Städtebaufördermittel für Bayern Bund-Länder-Gemeinschaftsinitiative “Soziale Stadt“ – Innenminister Joachim Herrmann: „7,9 Millionen Euro Städtebaufördermittel für Bayern ? Bund muss deutlich mehr Fördermittel bereitstellen“ „Bund und Freistaat unterstützen dieses Jahr Projekte der “Sozialen Stadt“ mit insgesamt 7,9 Millionen Euro Finanzhilfen. Insgesamt stehen mit den kommunalen Eigenanteilen rund 13 Millionen Euro für Erneuerungsmaßnahmen in den Programmgebieten

Städtebaufördermittel für Bayern Weiterlesen »

Wohnprojektetag Bayern 2010

München Wohnprojektetag Bayern 2010 „Energieeffizienter Wohnungsbau ? Modellvorhaben e%“ Innenminister Joachim Herrmann: „Bayern setzt auch im Wohnungsbau auf Klimaschutz“ „Wir forcieren und unterstützen die Schaffung von Wohnungen mit zukunftsfähigen energetischen Standards. Deshalb stellen wir auch 2010 rund 215 Millionen Euro für die Wohnraumförderung zur Verfügung und initiieren bayerische Pilotprojekte zum energieoptimierten Wohnungsbau“, sagte Innenminister Joachim

Wohnprojektetag Bayern 2010 Weiterlesen »