Wohnen

Verfuß zeigt „denkwürdige“ Mischung aus Historie und zeitgemäßem Wohnen

Hemer Verfuß zeigt „denkwürdige“ Mischung aus Historie und zeitgemäßem Wohnen „Tag des offenen Denkmals 2011“: Altes Pfarrhaus im Hagener Stift Hagen-Hohenlimburg / Hemer. Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ unter dem Motto: Romantik, Realismus, Revolution – das 19. Jahrhundert präsentiert die Bauunternehmung Verfuß das alte Pfarrhaus in Hagen-Hohenlimburg. Zugleich will das Unternehmen aus Hemer am […]

Verfuß zeigt „denkwürdige“ Mischung aus Historie und zeitgemäßem Wohnen Weiterlesen »

Bauminister Voigtsberger startet ?Klimadialog Wohnen? mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen

Düsseldorf Bauminister Voigtsberger startet „Klimadialog Wohnen“ mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen Düsseldorf. Die vorhandenen Förderangebote von Bund und Land zur energetischen Sanierung von Gebäuden müssen stärker als bisher durch koordinierte Beratungsangebote beworben und vor allem bei privaten Immobilienbesitzern bekannt gemacht werden. Das ist ein Ergebnis des ersten „Klimadialogs Wohnen“, zu dem sich der nordrhein-westfälische

Bauminister Voigtsberger startet ?Klimadialog Wohnen? mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen Weiterlesen »

Energieeffizienz und Förderung ? wie Politik zum nachhaltigen Wohnen motivieren kann

Berlin Energieeffizienz und Förderung ? wie Politik zum nachhaltigen Wohnen motivieren kann Schlecht isolierte Wohnhäuser und veraltete Heizungen: Der Bereich Wohnen ist mit 40 Prozent des EU-Energieverbrauchs und 36 Prozent der CO2-Emissionen der größte Verursacher von Treibhausgasen durch private Haushalte in Europa. Aber auch ineffiziente Haushaltsgeräte und Klimaanlagen verursachen Umweltprobleme durch ihren hohen Stromverbrauch. Dagegen

Energieeffizienz und Förderung ? wie Politik zum nachhaltigen Wohnen motivieren kann Weiterlesen »

KÖRBER: Rahmenbedingungen für altersgerechtes Bauen und Wohnen verbessern

Berlin KÖRBER: Rahmenbedingungen für altersgerechtes Bauen und Wohnen verbessern BERLIN. Anlässlich der Vorstellung des Gutachtens „Wohnen im Alter – Marktprozesse und wohnungspolitischer Handlungsbedarf“ vom Kuratorium Deutsche Altershilfe erklärt der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Sebastian KÖRBER: Altersgerechtes Bauen und Wohnen sind wohnungs- und baupolitische Kernanliegen der FDP-Bundestagsfraktion. Die FDP will daher die Anpassung von Wohnungsbestand, Wohnumfeld

KÖRBER: Rahmenbedingungen für altersgerechtes Bauen und Wohnen verbessern Weiterlesen »

Bundesfamilienministerium fördert technikunterstütztes Wohnen für ältere Menschen

Berlin Bundesfamilienministerium fördert technikunterstütztes Wohnen für ältere Menschen Preisverleihung des Wettbewerbs „Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt leben zu Hause“ Rund 21 Millionen Menschen in Deutschland sind 60 Jahre oder älter, im Jahr 2030 werden voraussichtlich 28,5 Millionen Menschen – mehr als jeder Dritte – zu dieser Altersgruppe gehören. Mit dem Wettbewerb „Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt Leben

Bundesfamilienministerium fördert technikunterstütztes Wohnen für ältere Menschen Weiterlesen »

Wohnen

Sie suchen Informationen zum Begriff: Wohnen? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben hier einige Links zusammen gestellt, die Ihnen helfen sollen zum Thema: „Wohnen“ weiterführende Informationen zu erhalten.

Wohnen Weiterlesen »