Wohnungen

Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen

München Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen Engpässe besonders für Familien und Senioren befürchtet München (20.03.2012) – Die Bundesbürger sind sich einig: bezahlbare Wohnungen werden zunehmend Mangelware. Acht von zehn befürchten, dass es in Zukunft zu wenig bezahlbaren Wohnraum in Großstädten geben wird (82%). Fast alle Menschen in Deutschland (98%) halten Sozialwohnungen für unentbehrlich. Das […]

Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen Weiterlesen »

21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011

Wiesbaden 21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011 WIESBADEN – Von Januar bis September 2011 wurde in Deutschland der Bau von 167 700 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,6 % oder 29 800 Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten 2010. Somit verstärkte sich der

21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011 Weiterlesen »

Richtfest für neue „Service-Wohnanlage“ in Giengen: Kreisbau erstellt 14 generationengerechte Wohnungen

Giengen Richtfest für neue „Service-Wohnanlage“ in Giengen: Kreisbau erstellt 14 generationengerechte Wohnungen Die erste Etappe ist geschafft: Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierten die Kreisbaugesellschaft Heidenheim und die am Bau beteiligten Handwerker nun Richtfest an einem besonderen Neubau-Projekt: Auf dem Gelände des ehemaligen Traditionsgasthauses „Fischer“ errichtet die Kreisbau in Giengen ein Energieeffizienzhaus 70

Richtfest für neue „Service-Wohnanlage“ in Giengen: Kreisbau erstellt 14 generationengerechte Wohnungen Weiterlesen »

Verlauf von GBW-Wohnungen

München Verlauf von GBW-Wohnungen Joachim Herrmann: „Verkauf der GBW-Wohnungen muss sozialverträglich sein – Wohnraum auch für einkommensschwächere Mieter erhalten“ Innenminister Joachim Herrmann hat unterstrichen, dass bei einem möglichen Verkauf der GBW-Wohnungen durch die Bayern LB auch soziale Aspekte ausreichend berücksichtigt werden müssen: „Wohnungen dürfen keine Spekulationsobjekte werden. Hier geht es auch um das Lebensumfeld von

Verlauf von GBW-Wohnungen Weiterlesen »

200 Wohnungen in 14 Jahren – Kreisbau ändert die Unternehmensstrategie: Mehr Neubau, weniger Modernisierung

Giengen 200 Wohnungen in 14 Jahren – Kreisbau ändert die Unternehmensstrategie: Mehr Neubau, weniger Modernisierung Giengen (jm). Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim mit Sitz in Giengen hat eine Strategieanpassung beschlossen. Demzufolge will das Unternehmen künftig nicht mehr auf dem hohen Grad wie bisher den eigenen Bestand modernisieren, sondern vermehrt neue Wohnobjekte bauen. Dies beschlossen jetzt Geschäftsführung und

200 Wohnungen in 14 Jahren – Kreisbau ändert die Unternehmensstrategie: Mehr Neubau, weniger Modernisierung Weiterlesen »

0,5% mehr Wohnungen im Jahr 2010 fertig gestellt

Wiesbaden 0,5% mehr Wohnungen im Jahr 2010 fertig gestellt Wiesbaden – Im Jahr 2010 wurden in Deutschland knapp 160 000 Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 845 Wohnungen oder 0,5% mehr als im Vorjahr. Ausgehend von dem in 2009 erreichten niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung bedeutet dies nur eine leichte

0,5% mehr Wohnungen im Jahr 2010 fertig gestellt Weiterlesen »

Spatenstich auf dem ehemaligen ?Fischer?-Areal: Bau von 14 barrierefreien Wohnungen für Senioren beginnt: 2,6-Millionen-Euro-Projekt

Giengen Spatenstich auf dem ehemaligen „Fischer“-Areal Bau von 14 barrierefreien Wohnungen für Senioren beginnt ? 2,6-Millionen-Euro-Projekt soll im Sommer 2012 fertig sein Giengen (jm). Moderne ersetzt Tradition: Der Neubau von 14 barrierefreien und seniorengerechten Wohnungen auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Fischer“ hat begonnen. Der Spatenstich markierte den Baustart für einen 2,6-Millionen-Euro-Komplex, der im Sommer

Spatenstich auf dem ehemaligen ?Fischer?-Areal: Bau von 14 barrierefreien Wohnungen für Senioren beginnt: 2,6-Millionen-Euro-Projekt Weiterlesen »