News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

THOMAE: Mietrecht wird wetterfest

Berlin THOMAE: Mietrecht wird wetterfest BERLIN. Anlässlich der Vorstellung des Referentenentwurfs zur Mietrechtsreform erklärt der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für das Mietrecht, Stephan THOMAE: Das neue Mietrecht leistet einen wesentlichen Beitrag zur Klimastrategie der Bundesregierung. Der Gesetzentwurf schafft Anreize für energetische Sanierungen. Gleichzeitig werden die Belange der Mieter berücksichtigt. Kosten für Modernisierungsmaßnahmen, die keinen Bezug zur […]

THOMAE: Mietrecht wird wetterfest Weiterlesen »

Schlüsselübergabe für neues Gebäude

München Schlüsselübergabe für neues Gebäude Neues Gebäude für Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Joachim Herrmann: „Über 50 Millionen Euro für modernes Gebäude mit hochsicherem Rechenzentrum – 17.500 Quadratmeter Nutzfläche für knapp 900 Mitarbeiter“ Innenminister Joachim Herrmann hat heute dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung, Karlheinz Anding, die Schlüssel für das neue

Schlüsselübergabe für neues Gebäude Weiterlesen »

450 Standorte für das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II ausgewählt

Berlin 450 Standorte für das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II ausgewählt Bundesfamilienministerium startet Weiterentwicklung des bundesweit erfolgreichen Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser Aus mehr als 600 eingereichten Bewerbungen hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in Abstimmung mit den Bundesländern, die Mehrgenerationenhäuser für das neue Bundesprogramm ermittelt. Damit können ab Januar 2012 bundesweit insgesamt 450 Mehrgenerationenhäuser an dem

450 Standorte für das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II ausgewählt Weiterlesen »

DAUERHOLZ für Hiddensee: Gerhard-Hauptmann-Haus wird mit deutscher Tropenholz-Alternative erweitert

Hamburg DAUERHOLZ für Hiddensee: Gerhard-Hauptmann-Haus wird mit deutscher Tropenholz-Alternative erweitert Hamburg, 16. November 2011. Immer mehr Ostseeinseln bauen auf die deutsche Tropenholz-Alternative DAUERHOLZ (). In Kloster auf Hiddensee entsteht seit Mitte August 2011 der neue Ausstellungspavillon des Gerhard-Hauptmann-Hauses. Am 23. November 2011 wird nun Richtfest gefeiert. Die für den Neubau benötigten Dielen hat die DAUERHOLZ

DAUERHOLZ für Hiddensee: Gerhard-Hauptmann-Haus wird mit deutscher Tropenholz-Alternative erweitert Weiterlesen »

Dampfleitung vom MHKW zu Evonik – Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße

Darmstadt Dampfleitung vom MHKW zu Evonik – Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße DARMSTADT (blu) – Wegen Bauarbeiten für eine Dampfleitung zum Anschluss des Spezialchemieunternehmens Evonik Röhm GmbH an das Darmstädter Müllheizkraftwerk (MHKW) kann es in der Pallaswiesenstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Pallaswiesenstraße wird von Freitag (18.) bis Mittwoch (23.) auf Höhe der Shelltankstelle an der Kreuzung

Dampfleitung vom MHKW zu Evonik – Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße Weiterlesen »

EnEff:Stadt-Kongress 2012 zieht Zwischenbilanz

Bonn EnEff:Stadt-Kongress 2012 zieht Zwischenbilanz Innovationen für die energieeffiziente Stadt Unter dem Motto „Kommunale Beiträge zur Energiewende“ findet der erste EnEff:Stadt-Kongress vom 17.-18. Januar 2012 in Hamburg statt. Er präsentiert erstmals Ergebnisse und Erfahrungen aus den laufenden Pilotprojekten der BMWi-Forschungsinitiativen EnEff:Stadt und EnEff:Wärme und diskutiert Lösungsansätze für die kommunale Energiewende. Die Veranstaltung richtet sich an

EnEff:Stadt-Kongress 2012 zieht Zwischenbilanz Weiterlesen »

Kaminholz: Vorsicht vor feuchtem Holz

Berlin Kaminholz: Vorsicht vor feuchtem Holz Kaminöfen sorgen zwar für eine gemütliche Atmosphäre, das Nachbarschaftsklima können sie aber vergiften – durch übermäßigen Qualm aus dem Schornstein. Oft liegt das an zu feuchtem Brennholz. Messungen der Stiftung Warentest für das Online-Portal test.de kommen zu einem alarmierenden Ergebnis: Bei zu viel Wasser im Holz können die Schadstoffwerte

Kaminholz: Vorsicht vor feuchtem Holz Weiterlesen »

Huber: Naturerlebnis Bayerischer Wald ist international anerkannt-Europadiplom um zehn Jahre verlängert

München Huber: Naturerlebnis Bayerischer Wald ist international anerkannt – Europadiplom um zehn Jahre verlängert Der Nationalpark Bayerischer Wald bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. „Der Nationalpark ist ein Aushängeschild für den Naturschutz in Bayern: Er steht beispielhaft für die landschaftliche Schönheit, den großen Naturreichtum und die hohen Umweltstandards im Lebensland Bayern“, betonte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, anlässlich

Huber: Naturerlebnis Bayerischer Wald ist international anerkannt-Europadiplom um zehn Jahre verlängert Weiterlesen »

ma:zell präsentiert schaurig-bequemen Totenkopfstuhl zur Ausstellung „Schädelkult“

Freirachdorf ma:zell präsentiert schaurig-bequemen Totenkopfstuhl zur Ausstellung „Schädelkult“ Nach dem Motto „Den Tod sitz ich aus“ … Freirachdorf, 16. November 2011 – In Mannheim widmen sich erstmalig die Reiss-Engelhorn-Museen in der Ausstellung „Schädelkult‘ einem ganz speziellen Thema: dem menschlichen Schädel. Mehr als 300 Ausstellungsstücke belegen dessen besondere Bedeutung in der Kulturgeschichte. Damit die Besucher von

ma:zell präsentiert schaurig-bequemen Totenkopfstuhl zur Ausstellung „Schädelkult“ Weiterlesen »

Unternehmensberatung für KMU in Höxter eröffnet

Höxter Unternehmensberatung für KMU in Höxter eröffnet Höxter, 16.11.2011 – Diplom-Wirtschaftsingenieurin Alexa Höing richtet sich mit ihrer neu gegründeten Unternehmensberatung HöingConsult insbesondere an junge sowie kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und der Schweiz. HöingConsult bietet den Unternehmen Unterstützung in den Bereichen Organisation, Prozessmanagement, Kennzahlen- und Controllingsysteme sowie Marktanalysen. Hilfreiche Erfahrungen konnte Alexa Höing durch

Unternehmensberatung für KMU in Höxter eröffnet Weiterlesen »