News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Deutsche Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Stadthagen, Haste, Lindhorst und Lüdersfeld

Berlin Deutsche Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Stadthagen, Haste, Lindhorst und Lüdersfeld Schallschutzfenster und –lüfter bringen deutliche Besserung der Lärmsituation Haus- und Wohnungseigentümer entscheiden über Teilnahme am Programm (Hannover, 22. November 2011) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ beginnt die Bahn mit den Arbeiten für […]

Deutsche Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Stadthagen, Haste, Lindhorst und Lüdersfeld Weiterlesen »

Bundesumweltministerium stößt mit 1 Million Euro energetische Gebäudesanierung in Lettland an

Berlin Bundesumweltministerium stößt mit 1 Million Euro energetische Gebäudesanierung in Lettland an Die energetische Sanierung von Plattenbauten birgt ein erhebliches Klimaschutzpotenzial, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Ein erfolgreiches Projekt dazu wurde jetzt in Lettland abgeschlossen. Das Bundesumweltministerium hat das Projekt mit rund 1 Million Euro gefördert. Der Energieverbrauch in Wohnhäusern und gewerblich genutzten Gebäuden

Bundesumweltministerium stößt mit 1 Million Euro energetische Gebäudesanierung in Lettland an Weiterlesen »

Kritik am SMA-Gutachten entbehrt jeder Grundlage und ist ein billiges Wahlkampfmanöver

Berlin Kritik am SMA-Gutachten entbehrt jeder Grundlage und ist ein billiges Wahlkampfmanöver (Stuttgart, 18. November 2011) Das Kommunikationsbüro weist die sogenannte „Expertise“ von WikiReal.org am Stresstest entschieden zurück. Sie entbehrt jeder Grundlage. Das Regelwerk, das dem Stresstest zu Grunde liegt, ist allgemein zugänglich und war auch die Grundlage für das Testat des unabhängigen Gutachterbüros sma.

Kritik am SMA-Gutachten entbehrt jeder Grundlage und ist ein billiges Wahlkampfmanöver Weiterlesen »

Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Dülken

Berlin Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Dülken Gabionenwand soll Lärm in der Mevissenstraße reduzieren · Investitionen von rund 450 000 Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes (Viersen, 18. November 2011) Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gaben heute Günter Thönnessen, Bürgermeister der Stadt Viersen, Uwe Schummer, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Viersen, Gerd Zenses, Technischer Beigeordneter der

Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Dülken Weiterlesen »

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen & Renovieren – Häuser

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen Renovieren – Häuser Das aktuelle ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen Renovieren –Häuser gibt es seit dem 18. November 2011 im Zeitschriftenhandel. Es kostet 5,00 Euro. So wird aus dem Traum kein Alptraum: Für den Kauf eines Eigenheims gibt es viele gute Gründe, etwa die historisch niedrigen Darlehenszinsen, die günstigen Baupreise und das

ÖKO-TEST Spezial Bauen, Wohnen & Renovieren – Häuser Weiterlesen »

21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011

Wiesbaden 21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011 WIESBADEN – Von Januar bis September 2011 wurde in Deutschland der Bau von 167 700 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,6 % oder 29 800 Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten 2010. Somit verstärkte sich der

21,6 % mehr genehmigte Wohnungen in den ersten neun Monaten 2011 Weiterlesen »

Modernes Mietrecht: Mosaikstein für Energiewende

Berlin Modernes Mietrecht: Mosaikstein für Energiewende Die Energiewende gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die erneuerbaren Energien müssen gezielt gefördert, der Energieverbrauch muss konsequent gesenkt werden. Rund ein Viertel der verbrauchten Primärenergie entfällt auf private Haushalte. Modernisierungen können den Energiebedarf deutlich senken, bei Altbauten um mehr als die Hälfte. Die Bundesregierung baut die

Modernes Mietrecht: Mosaikstein für Energiewende Weiterlesen »

Die millionste Solarstromanlage in Deutschland ist in Betrieb

Berlin Die millionste Solarstromanlage in Deutschland ist in Betrieb Jubiläums-Anlage auf dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin Berlin, 17.11.2011 – Die 1.000.000. Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland ans Stromnetz angeschlossen worden. Die Solarstrom-Anlage steht auf dem Dach des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin. Das gab heute

Die millionste Solarstromanlage in Deutschland ist in Betrieb Weiterlesen »

Neues KfW-Förderprogramm ‚Energetische Stadtsanierung‘ aufgelegt

Bonn Neues KfW-Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung“ aufgelegt Energiekonzepte für Stadtquartiere Das Bundesbauministerium hat ein neues Förderprogramm für integrierte Quartierskonzepte aufgelegt. Es sollen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude und der Infrastruktur, insbesondere zur Wärmeversorgung, entwickelt und umgesetzt werden. Zu den Quartieren zählen auch die Gebiete der Städtebauförderung. Anträge können ab sofort Kommunen, deren Eigenbetriebe, Wohnungsunternehmen

Neues KfW-Förderprogramm ‚Energetische Stadtsanierung‘ aufgelegt Weiterlesen »