News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Global Solar schließt Partnerschaften mit vier US-Dachspezialisten

Global Solar schließt Partnerschaften mit vier US-Dachspezialisten Neue Lieferverträge für weltweit effizientestes flexibles Solarmodul Berlin, 24.10.2011 – Global Solar Energy, Hersteller der weltweit effizientesten flexiblen Solarmodule, gibt neue Partnerschaften mit vier führenden US-amerikanischen Dachspezialisten bekannt. Die Unternehmen Soprema, Beachside Solar, Inovateus Solar und Pfister Energy werden mit dem biegsamen Modul von Global Solar Energy gebäudeintegrierte […]

Global Solar schließt Partnerschaften mit vier US-Dachspezialisten Weiterlesen »

Übergreifende Konzepte für nachhaltige Stadtentwicklung

Leverkusen Bayer MaterialScience auf der Messe UrbanTec in Köln: Übergreifende Konzepte für nachhaltige Stadtentwicklung Materialhersteller treibt interdisziplinäre Ansätze voran Köln, 24. Oktober 2011 – Mit neuen industrieübergreifenden Konzepten für nachhaltige Stadtentwicklung begegnet Bayer MaterialScience den Herausforderungen der zuneh-menden Urbanisierung. Dazu bietet der Werkstoffhersteller innovative Geschäftsmodelle, denen interdisziplinäre Industriepartnerschaften und zukunftsweisende Materiallösungen zu Grunde liegen. Einen

Übergreifende Konzepte für nachhaltige Stadtentwicklung Weiterlesen »

Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler 2011 auf

Eschborn Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler 2011 auf Berlin – Die Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler des Jahres 2011 auf. „Wer in diesem Jahr sportliche Spitzenleistungen bringt, hat es verdient, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen“, sagt Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. „Die Wahl der Behindertensportler des Jahres

Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler 2011 auf Weiterlesen »

‚Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen‘

Düsseldorf „Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen“ Kommunalminister Jäger begrüßt Entscheidung des Landtags Gemeinden, Städte und Kreise können künftig zusätzlich zu ihrem Namen eine amtliche Bezeichnung führen. Damit können sie auf ihre Geschichte oder heutige Bedeutung hinweisen. Der Landtag hat heute (19. Oktober) die entsprechenden Änderungen der Gemeindeordnung und der Kreisordnung beschlossen. „Mit dem

‚Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen‘ Weiterlesen »

Start frei für ein neues Sahnestück: Spatenstich für neues Energieeffizienzhaus der Kreisbau in Herbrechtingen

Giengen Start frei für ein neues Sahnestück: Spatenstich für neues Energieeffizienzhaus der Kreisbau in Herbrechtingen Start frei für ein Neubauprojekt der besonderen Art: Mit dem offiziellen Spatenstich nahm die Kreisbaugesellschaft Heidenheim jetzt nicht nur ein neues Projekt mit acht Eigentumswohnungen im Stockbrunnenweg in Herbrechtingen in Angriff, mit dem neuen Energieeffizienzhaus 70 stärkt das Unternehmen gleichzeitig

Start frei für ein neues Sahnestück: Spatenstich für neues Energieeffizienzhaus der Kreisbau in Herbrechtingen Weiterlesen »

Klimaschutz zum Wohlfühlen: Ambros baut Haus mit Energieüberschuss und Holzkeller

Hopferau Klimaschutz zum Wohlfühlen: Ambros baut Haus mit Energieüberschuss und Holzkeller Das neue Musterhaus der Anton Ambros GmbH in Höhenkirchen bei München hat es in sich: Die Kellerwände sind aus massivem Fichtenholz statt aus Ziegel oder Beton und auf dem Dach wird mehr Strom produziert als die Bewohner und die Haustechnik verbrauchen. „Mehr Nachhaltigkeit beim

Klimaschutz zum Wohlfühlen: Ambros baut Haus mit Energieüberschuss und Holzkeller Weiterlesen »

Flächenverbrauch reduzieren – Innenstädten neue Impulse geben

Berlin Flächenverbrauch reduzieren – Innenstädten neue Impulse geben Zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag über eine Reduzierung des Flächenverbrauchs in Deutschland erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker: Ausdrückliches Ziel der SPD-Bundestagsfraktion ist es, die Inanspruchnahme von Flächen außerhalb des bereits besiedelten Raumes zu mindern. Wer auf der „grünen Wiese“ bauen will, muss zunächst

Flächenverbrauch reduzieren – Innenstädten neue Impulse geben Weiterlesen »

Innenminister Joachim Herrmann bei KOMMUNALE 2011: ‚Bürger bei kommunalen Großprojekten frühzeitig beteiligen-Transparenz bedeutet bessere Akzeptanz‘

München Innenminister Joachim Herrmann bei KOMMUNALE 2011: „Bürger bei kommunalen Großprojekten frühzeitig beteiligen – Transparenz bedeutet bessere Akzeptanz“ Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei der KOMMUNALE 2011 in Nürnberg an Gemeinden und Städte appelliert, die Bürger bei Großprojekten möglichst frühzeitig zu beteiligen: „Bei städtebaulichen Planungen und dem Bau von Straßen oder Solarparks ist es wichtig,

Innenminister Joachim Herrmann bei KOMMUNALE 2011: ‚Bürger bei kommunalen Großprojekten frühzeitig beteiligen-Transparenz bedeutet bessere Akzeptanz‘ Weiterlesen »

Gemeinsames Aufbäumen gegen CO2! INTHERMO feiert 10-jähriges Bestehen mit Kunden, Freunden und der globalen Klimaschutzinitiative Plant-for-the-Planet

Ober-Ramstadt Gemeinsames „Aufbäumen“ gegen CO2! INTHERMO feiert 10-jähriges Bestehen mit Kunden, Freunden und der globalen Klimaschutzinitiative Plant-for-the-Planet Ober-Ramstadt/Neustadt a. d. Weinstraße (INT). Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen wird INTHERMO, ökologisch-natürlich orientierter Entwickler und Vertreiber von Wärmedämmverbundsysteme auf Holzfaserbasis, die Ursachen und Folgen des Klimawandels in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns rücken. Mehr

Gemeinsames Aufbäumen gegen CO2! INTHERMO feiert 10-jähriges Bestehen mit Kunden, Freunden und der globalen Klimaschutzinitiative Plant-for-the-Planet Weiterlesen »

Investitionspakt Bund/Länder/Kommunen

München Investitionspakt Bund/Länder/Kommunen Innenminister Joachim Herrmann zur energetischen Gebäudesanierung: „Bund muss Investitionspakt Bund/Länder/Kommunen neu auflegen – unabdingbar für Aufbruch in neues Energiezeitalter“ „Als Kommunal- und Bauminister freue ich mich sehr, dass die Bayern Labo die Kommunen mit dem Förderprogramm “Energiekredit Kommunal Bayern“ und weiteren attraktiven Förderpaketen finanziell bei der energetischen Sanierung kommunaler Gebäude unterstützt“, sagte

Investitionspakt Bund/Länder/Kommunen Weiterlesen »