News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Verunsicherung bei der energetischen Gebäudesanierung noch nicht beendet

Berlin Verunsicherung bei der energetischen Gebäudesanierung noch nicht beendet Zur Anrufung des Vermittlungsausschusses zum gescheiterten Energiegesetz zur steuerlichen Förderung der energetischen Sanierung, erklärt der stellvertretende Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Michael Groß: Endlich scheint ein Einsehen bei der Bundesregierung einzuziehen. Das Bundeskabinett hat heute die Anrufung des Vermittlungsausschusses beschlossen. Damit könnte […]

Verunsicherung bei der energetischen Gebäudesanierung noch nicht beendet Weiterlesen »

Energetische Gebäudesanierung: SPD unterstützt Vermittlungsverfahren

Berlin Energetische Gebäudesanierung: SPD unterstützt Vermittlungsverfahren Zu der heute von der Bundesregierung beschlossenen Anrufung des Vermittlungsausschusses zu dem Gesetz zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden erklärt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Nicolette Kressl: Endlich hat die Bundesregierung dem öffentlichen Druck nachgegeben und den Vermittlungsausschuss wegen der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung angerufen. Die SPD

Energetische Gebäudesanierung: SPD unterstützt Vermittlungsverfahren Weiterlesen »

HSE repariert Wasserrohrbruch in Eberstadt

Darmstadt HSE repariert Wasserrohrbruch in Eberstadt DARMSTADT-EBERSTADT (blu) – Die HSE hat am Mittwoch (26.) einen Wasserrohrbruch in Darmstadt-Eberstadt im Wohngebiet Am Haselberg repariert. Etwa gegen 5.30 Uhr wurde der Wasserrohrbruch gemeldet. Die HSE richtete für die fünf betroffenen Haushalte umgehend eine Notversorgung ein und tauschte das defekte Stück des Wasserrohres aus. HEAG Suedhessische Energie

HSE repariert Wasserrohrbruch in Eberstadt Weiterlesen »

Länder in der Pflicht: Vermittlungserfolg bei energetischer Gebäudesanierung dringend erforderlich

Berlin Länder in der Pflicht: Vermittlungserfolg bei energetischer Gebäudesanierung dringend erforderlich Effizienzpotentiale im Gebäudebereich ausschöpfen Die Bundesregierung hat entschieden, den Vermittlungsausschuss beim Gesetz zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen anzurufen. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Anrufung des Vermittlungsausschusses ausdrücklich. Ein Vermittlungserfolg ist von enormer Bedeutung für

Länder in der Pflicht: Vermittlungserfolg bei energetischer Gebäudesanierung dringend erforderlich Weiterlesen »

NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden

Bonn NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden Tschimpke: Steuerrabatt muss an echte Energiespareffekte geknüpft werden Berlin – „Jetzt gibt es endlich die Chance, die widersinnige Hängepartie um Steuerrabatte für die energetische Gebäudesanierung zwischen Bund und Ländern zu beenden“, kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die heutige Kabinettsentscheidung, den Vermittlungsausschuss des Bundesrates anzurufen. „Damit muss das Schwarze-Peter-Spiel

NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden Weiterlesen »

Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2011: real + 3,7 % zum Vorjahr

Wiesbaden Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2011: real + 3,7 % zum Vorjahr WIESBADEN – Im August 2011 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum August 2010 preisbereinigt um 3,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,0 % und im Tiefbau um 4,4 %

Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2011: real + 3,7 % zum Vorjahr Weiterlesen »

MÜLLER: Christlich-liberale Koalition steht zum Wohngeld, weil es den sozialen Zusammenhalt stärkt

Berlin MÜLLER: Christlich-liberale Koalition steht zum Wohngeld, weil es den sozialen Zusammenhalt stärkt BERLIN. Zum Wohngeldbericht 2010 erklärt die Sprecherin für Stadtentwicklung der FDP-Bundestagsfraktion Petra MÜLLER: Angesichts des demografischen und ökonomischen Wandels stehen die Kommunen, die Städte und Gemeinden vor großen Herausforderungen. Das Wohngeld leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Schaffung stabiler Bewohnerstrukturen und

MÜLLER: Christlich-liberale Koalition steht zum Wohngeld, weil es den sozialen Zusammenhalt stärkt Weiterlesen »

Matthias Rimmele: Große Einsparungen durch Wärmedämmung mit SHARE®

Ehingen Matthias Rimmele: Große Einsparungen durch Wärmedämmung mit SHARE® In einem Interview mit PR-Kalkbrenner stellte sich Matthias Rimmele, Geschäftsführer von SHARE friends, Fragen zum Produkt SHARE® und seiner Wirkungsweise bei der Wärmedämmung. Rimmele bezeichnet SHARE® als ein mineralisches Produktwunder, mit dem gegenüber den heute üblichen Dämmstoffen sowohl im privaten Baubereich als auch im Gewerbebau große

Matthias Rimmele: Große Einsparungen durch Wärmedämmung mit SHARE® Weiterlesen »

Wohnprojektetag Bayern 2011

München Wohnprojektetag Bayern 2011 Wohnprojektetag Bayern 2011 in München Innenstaatssekretär Gerhard Eck: „Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Bayerns“ „Vitale und attraktive Städte, Märkte und Dörfer sind die Fixpunkte des ländlichen Raumes. Ihre Qualitäten zu erhalten und zukunftsfähig weiterzuentwickeln, das ist eine Kernaufgabe der Städtebauförderung“, betonte heute Staatssekretär Gerhard Eck im Rahmen des diesjährigen Wohnprojektetages Bayern,

Wohnprojektetag Bayern 2011 Weiterlesen »

RWE SmartHome vernetzt Haustechnik in Wand und Boden

Essen RWE SmartHome vernetzt Haustechnik in Wand und Boden Hohe Flexibilität für Eigentümer und Mieter durch Unterputz-Komponenten Vorhandene Lichtinstallation und elektrische Rollläden steuerbar Auch Fußbodenheizung nun eingebunden: Komfortables Regeln über Funkzentrale und Raumthermostate Mit der RWE SmartHome Hausautomatisierung können Eigentümer und Mieter ab sofort auch die bereits in Wand und Boden verlegte Haustechnik per Funk

RWE SmartHome vernetzt Haustechnik in Wand und Boden Weiterlesen »