News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Bundesgerichtshof bejaht Anspruch des Vermieters auf Einbau von funkbasierten Ablesegeräten

Karlsruhe Bundesgerichtshof bejaht Anspruch des Vermieters auf Einbau von funkbasierten Ablesegeräten Der Bundesgerichtshof hat heute eine Entscheidung zur Zulässigkeit des Einbaus von funkbasierten Ablesesystemen in Mietwohnungen getroffen. Die Klägerin ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, in der die Beklagte eine Wohnung angemietet hat. Das Anwesen ist mit einer Zentralheizung ausgestattet. Der Verbrauch wird über Verbrauchserfassungsgeräte für Wärme, […]

Bundesgerichtshof bejaht Anspruch des Vermieters auf Einbau von funkbasierten Ablesegeräten Weiterlesen »

Bundesgerichtshof zur Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen

Karlsruhe Bundesgerichtshof zur Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen Der Bundesgerichtshof hat heute eine Entscheidung zur zulässigen Höhe der Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen getroffen. Die Kläger sind Mieter, die Beklagte ist Vermieterin einer Wohnung in Berlin. Mit Schreiben vom 6. März 2009 rechnete die Beklagte über die Betriebs – und Heizkosten für das Kalenderjahr 2008 ab. Aus der Abrechnung

Bundesgerichtshof zur Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen Weiterlesen »

Preistreiber Klimapolitik: VdW Bayern erwartet weiter steigende Mieten

München Preistreiber Klimapolitik: VdW Bayern erwartet weiter steigende Mieten Kritik an Wohnungspolitik des Bundes München (28.09.2011) – Das Angebot an bezahlbaren Wohnungen in den bayerischen Großstädten wird knapper. Für eine weitere Verteuerung sorgt die Energiewende. Auf diese Entwicklung macht der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) bei einem Pressegespräch in Nürnberg aufmerksam. „Die immer strengeren staatlichen

Preistreiber Klimapolitik: VdW Bayern erwartet weiter steigende Mieten Weiterlesen »

Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen

Wiesbaden Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen Wieviel Energie kann ein Hauseigentümer sparen? Welche staatlichen Fördermaßnahmen gibt es? Was bietet der ‚Energiepass Hessen‘ für Hauseigentümer? Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Energiesparen beim Renovieren, Heizen und im Haushalt stellt das Hessische Umweltministerium im Rahmen der Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen vom 26. – 30. September 2011

Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen Weiterlesen »

Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei Mühldorf ein

Berlin Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei Mühldorf ein Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer weiht am Montag die neue zweigleisige Bahnbrücke über den Inn ein. Die neue Spannbetonbrücke ersetzt die bestehende eingleisige Brücke. Die zweigleisige „Ehringer Brücke“ ist Teil des zweigleisigen Ausbaus der Strecke München-Mühldorf-Tüßling. Die Strecke ist ein Teilstück

Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei Mühldorf ein Weiterlesen »

Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf

Berlin Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf Fertigstellung der Brücke ein weiterer Meilenstein des Streckenausbaus München – Mühldorf – Freilassing • Investitionen von 12 Millionen Euro (Mühldorf, 26. September 2011) Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde heute die neue Innbrücke Mühldorf im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, vom Staatsminister und Leiter der Staatskanzlei Dr. Marcel Huber,

Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf Weiterlesen »

Neue Lieferverträge für Solarmodule aus Berlin-Adlershof

Neue Lieferverträge für Solarmodule aus Berlin-Adlershof Global Solar Energy schließt Lieferverträge mit italienischen Dachspezialisten ab Berlin, 23.9.2011 – Global Solar Energy, Hersteller von flexiblen Solarmodulen, wird künftig einen wesentlichen Teil der am Standort Berlin-Adlershof produzierten Module nach Italien verkaufen. Das Unternehmen hat heute bekannt gegeben, dass Lieferverträge mit den italienischen Dachspezialisten Iscom S.p.A., Energyka S.r.l.

Neue Lieferverträge für Solarmodule aus Berlin-Adlershof Weiterlesen »

Flexible solar modules: Supply agreements with Italian solar roof specialists

Flexible solar modules: Supply agreements with Italian solar roof specialists Global Solar Energy supplies big part of production to Iscom, Energyka and B.A. Energie Berlin, September 23, 2011 – Manufacturer of flexible solar modules Global Solar Energy today announced that it has signed supply agreements with Italian roof specialists Iscom S.p.A., Energyka S.r.l. and B.A.

Flexible solar modules: Supply agreements with Italian solar roof specialists Weiterlesen »

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2011: real + 6,1 % zum Vorjahr

Wiesbaden Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2011: real + 6,1 % zum Vorjahr WIESBADEN – Im Juli 2011 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Juli 2010 preisbereinigt um 6,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 1,0 % und im Tiefbau um 11,0 %

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2011: real + 6,1 % zum Vorjahr Weiterlesen »

Teilstoff „SHARE“ ermöglicht höhere Energieeinsparung als herkömmliche Dämmstoffe – Passivhaus Standard wird mit schlanken Wandaufbauten erreicht

Ehingen Teilstoff „SHARE“ ermöglicht höhere Energieeinsparung als herkömmliche Dämmstoffe Passivhaus Standard wird mit schlanken Wandaufbauten erreicht Die Fa. SHARE friends, Ehingen, hat mit SHARE einen Teilstoff entwickelt, der im Hausbau ermöglicht, den Passivhaus Standard schon mit schlanken Wänden zu erreichen. SHARE ist ökologisch und gesundheitlich völlig unbedenklich, wasserabweisend und vollständig recycelbar. SHARE ist ein federleichtes

Teilstoff „SHARE“ ermöglicht höhere Energieeinsparung als herkömmliche Dämmstoffe – Passivhaus Standard wird mit schlanken Wandaufbauten erreicht Weiterlesen »