News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Teilstoff „SHARE“ ermöglicht höhere Energieeinsparung als herkömmliche Dämmstoffe – Passivhaus Standard wird mit schlanken Wandaufbauten erreicht

Ehingen Teilstoff „SHARE“ ermöglicht höhere Energieeinsparung als herkömmliche Dämmstoffe Passivhaus Standard wird mit schlanken Wandaufbauten erreicht Die Fa. SHARE friends, Ehingen, hat mit SHARE einen Teilstoff entwickelt, der im Hausbau ermöglicht, den Passivhaus Standard schon mit schlanken Wänden zu erreichen. SHARE ist ökologisch und gesundheitlich völlig unbedenklich, wasserabweisend und vollständig recycelbar. SHARE ist ein federleichtes […]

Teilstoff „SHARE“ ermöglicht höhere Energieeinsparung als herkömmliche Dämmstoffe – Passivhaus Standard wird mit schlanken Wandaufbauten erreicht Weiterlesen »

Präsentation des Streckenbaus mit fortschrittlicher Technik

Berlin Präsentation des Streckenbaus mit fortschrittlicher Technik Erster Abschnitt des Projektes Nürnberg–Berlin (VDE8) erhält zwischen Ilmenau-Erfurt einen Oberbau mit Fester Fahrbahn (Erfurt, 20. September 2011) Am Dienstag präsentierten die Deutsche Bahn und die beauftragte Baufirma, wie die rohbaufertige neue Bahntrasse zwischen Ilmenau und Erfurt mit einer modernen Fahrbahn ausgerüstet wird. Herkömmliche Strecken verfügen über ein

Präsentation des Streckenbaus mit fortschrittlicher Technik Weiterlesen »

NACHRÜSTUNG VON SOLARSTROMANLAGEN ZUR LÖSUNG DER 50,2-HZ-PROBLEMATIK GEPLANT

Berlin NACHRÜSTUNG VON SOLARSTROMANLAGEN ZUR LÖSUNG DER 50,2-HZ-PROBLEMATIK GEPLANT Eine Gemeinschaftsinitiative aus Netzbetreibern und Solarbranche empfiehlt der Bundesregierung Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im deutschen und europäischen Stromnetz. Gemäß einer wissenschaftlichen Studie ist hierzu die teilweise Nachrüstung von Solarstromanlagen erforderlich, um die sogenannte 50,2-Hertz-Problematik zu lösen. Diese Maßnahme wird der stärkeren Rolle von Sonnenenergie und

NACHRÜSTUNG VON SOLARSTROMANLAGEN ZUR LÖSUNG DER 50,2-HZ-PROBLEMATIK GEPLANT Weiterlesen »

Infrarot-Wärmestrahler von Solamagic beheizen das Zelt Festival Ruhr in Bochum

Hannover Infrarot-Wärmestrahler von Solamagic beheizen das Zelt Festival Ruhr in Bochum Kooperation zwischen dem Zelt Festival Ruhr und der Solamagic GmbH schuf echten Mehrwert für die Festivalbesucher und trug zur Gemütlichkeit der Veranstaltung bei Zum vierten Mal fand zwischen dem 19.08. und dem 04.09. 2011 das Zelt Festival Ruhr statt. Im drittgrößten Ballungsraum Europas wird

Infrarot-Wärmestrahler von Solamagic beheizen das Zelt Festival Ruhr in Bochum Weiterlesen »

Ziegelwerk Klosterbeuren lehrt ökologische Bauweise – Architektur-Studenten informieren sich vor Ort über Verarbeitungstechniken und Energieeffizienz

Babenhausen-Klosterbeuren Ziegelwerk Klosterbeuren lehrt ökologische Bauweise Architektur-Studenten informieren sich vor Ort über Verarbeitungstechniken und Energieeffizienz Klosterbeuren (jm). Architektur-Studenten der Hochschule München und Experten des Ziegel Zentrums Süd haben sich vor Ort über die hochmoderne Fertigungstechnologie des Ziegelwerks Klosterbeuren informiert. Neben einer Führung durch das Traditionsunternehmen standen Fachgespräche über die Ziegel-Verarbeitungstechniken VD und V.Plus in Verbindung

Ziegelwerk Klosterbeuren lehrt ökologische Bauweise – Architektur-Studenten informieren sich vor Ort über Verarbeitungstechniken und Energieeffizienz Weiterlesen »

Verkehrsfreigabe Ausbau A 6

München Verkehrsfreigabe Ausbau A 6 Innenminister Joachim Herrmann hat sechsstreifigen Ausbau der A 6 zwischen Anschlussstelle Roth und Autobahnkreuz Nürnberg-Süd für den Verkehr freigegeben „Wenn der Bund die erforderlichen Gelder rechtzeitig zur Verfügung stellt, kann östlich von hier der sechsstreifige Ausbau der A 6 vom Autobahnkreuz Nürnberg-Süd bis zum Kreuz Nürnberg-Ost 2013 weitergehen und auch

Verkehrsfreigabe Ausbau A 6 Weiterlesen »

Spatenstich an der B 304: Beseitigung des Bahnübergangs in Mühlreit

Berlin Spatenstich an der B 304: Beseitigung des Bahnübergangs in Mühlreit Ramsauer: Das Warten der Menschen in Mühlreit hat bald ein Ende Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute den Spatenstich für die rund zwei Kilometer lange Verlegung der B 304 vorgenommen. Mit der Baumaßnahme wird der höhengleiche Bahnübergang bei Mühlreit beseitigt. Die B 304 kreuzt hier

Spatenstich an der B 304: Beseitigung des Bahnübergangs in Mühlreit Weiterlesen »

Ungiftig, hautneutral und umweltfreundlich: Gerüche von Haustieren mit NODOR® im Handumdrehen beseitigen

Verden Ungiftig, hautneutral und umweltfreundlich: Gerüche von Haustieren mit NODOR® im Handumdrehen beseitigen Verden – Ob Hund, Katze, Meerschwein, Kaninchen oder Hamster: Die Deutschen haben ein Herz für Tiere und halten sich meist auch eines daheim in den eigenen vier Wänden. Für Viele sind Haustiere, die häufig längst zum Teil der Familie geworden sind, aus

Ungiftig, hautneutral und umweltfreundlich: Gerüche von Haustieren mit NODOR® im Handumdrehen beseitigen Weiterlesen »

Stromausfall in Darmstadt und Weiterstadt

Darmstadt Stromausfall in Darmstadt und Weiterstadt vom: 14.9.2011: DARMSTADT (ad) – Zwei Kabelfehler haben am späten Dienstagabend (13.) in der Darmstädter Otto-Röhm-Straße sowie im Weiterstädter Stadtteil Riedbahn und den Weiterstädter Industriegebieten einen Stromausfall verursacht. Die Störung begann gegen 22.30 Uhr und dauerte in Darmstadt knapp 20 Minuten. Weiterstadt war mit Ausnahme des Wella-Geländes nach ungefähr

Stromausfall in Darmstadt und Weiterstadt Weiterlesen »

Problemzonen der Wärmedämmung

Bonn Praxiswissen in der Gebäudesanierung gefragt Problemzonen der Wärmedämmung Wie häufig können die Wärmeschutz-Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht erfüllt werden? In welchen konkreten Fällen und Situationen ist ein konsequenter Wärmeschutz nicht machbar? Und welchen Einfluss hat das auf den Energiebedarf in Deutschland? Das soll nun in einer Studie für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und

Problemzonen der Wärmedämmung Weiterlesen »