News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

WDVS-Entwickler INTHERMO wird im Herbst 10 Jahre alt

Ober-Ramstadt WDVS-Entwickler INTHERMO wird im Herbst 10 Jahre alt Der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO feiert am 16. und 17. November 2011 sein zehnjähriges Bestehen. „Zu diesem Anlass haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zusammen mit unseren Kunden feiern wir im Hambacher Schloss in Neustadt a. d. Weinstraße und möchten an die Tradition des visionären […]

WDVS-Entwickler INTHERMO wird im Herbst 10 Jahre alt Weiterlesen »

Buch: Leben und Wohnen im Alter: Selbstbestimmt – aber sicher wohnen

Berlin Buch: Leben und Wohnen im Alter: Selbstbestimmt – aber sicher wohnen 14.09.2011 Wo möchte ich wohnen, wenn die Kräfte nachlassen und Unterstützung durch andere nötig wird? Der neue Ratgeber „Leben und Wohnen im Alter“ der Stiftung Warentest bietet einen Überblick über die Möglichkeiten, wie sich die eigene Wohnsituation oder die der Eltern verbessern lässt.

Buch: Leben und Wohnen im Alter: Selbstbestimmt – aber sicher wohnen Weiterlesen »

Begehbare oberste Geschossdecken: Nachdämmpflicht bis Jahresende!

Wuppertal Begehbare oberste Geschossdecken: Nachdämmpflicht bis Jahresende! Wuppertal (vhd). Die Dachflächen des Hauses fachgerecht zu dämmen, macht aus Energiespargründen immer Sinn. Soll der bisherige Speicher zukünftig als Wohnraum dienen, ist eine Unter-, Zwischen- oder Aufsparrendämmung Pflicht; die Verwendung von Dämmkeilen, -matten oder –platten aus natürlichen Holzfasern bietet sich dann an. Wird der begehbare Dachboden hingegen

Begehbare oberste Geschossdecken: Nachdämmpflicht bis Jahresende! Weiterlesen »

Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC

Georgsmarienhütte Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC Osnabrück. Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sollten laut E3/DC ihren Eigenverbrauch genau analysieren und die Einspeisung des Solarstroms ins Netz optimal darauf abstimmen. Auf dieser Grundlage können Stromverbrauch und Stromrechnung durch den Einsatz eines Speichers im Jahresmittel um 25 bis 30 Prozent sinken. Das auf die intelligente Vernetzung

Neues Analyse-Programm für Solarstromnutzung und Reststrombezug von E3/DC Weiterlesen »

Verhandlungsprotokolle über Bauprojekte können es in sich haben

Bonn Verhandlungsprotokolle über Bauprojekte können es in sich haben (Bonn, den 08.09.2011) Ein üblicher Vorgang: Nach Abschluss des Vertrages über ein Bauprojekt finden weitere Gespräche zwischen den Parteien statt, die zu der einen oder anderen Änderung führen. Für den Architekten und den Bauunternehmer können sich solche Gespräche als Falle erweisen, selbst wenn für sie lediglich

Verhandlungsprotokolle über Bauprojekte können es in sich haben Weiterlesen »

ELV: Mit dem MAX!-System von eQ-3 Heizungen über PC, Internet und Smartphone steuern

Leer Elektronik-Versandhaus bietet Komplettserie für effizientes Energiesparen ELV: Mit dem MAX!-System von eQ-3 Heizungen über PC, Internet und Smartphone steuern Leer, 07. September 2011 – Das Elektronik-Versandhaus ELV () erweitert sein Angebot an Heizkörperthermostaten um das neue Steuerungssystem MAX!, entwickelt von der eQ-3 AG. Mit dem All-in-One-Paket können Haus- oder Wohnungsbesitzer ab sofort effizienter heizen

ELV: Mit dem MAX!-System von eQ-3 Heizungen über PC, Internet und Smartphone steuern Weiterlesen »

Der Partner darf einziehen

München Der Partner darf einziehen VdW Bayern: Rechte und Pflichten des Mieters bei Untervermietung München (07.09.2011) – Die Idee ist verlockend: Beim Auszug die attraktive und günstige Mietwohnung einfach an Bekannte weitervermieten. Oder damit noch Geld verdienen und sie gegen Provision an Dritte untervermieten. Falsch gedacht. In diesen Fällen droht die fristlose Kündigung des Vermieters.

Der Partner darf einziehen Weiterlesen »

Organische Photovoltaik für Bauelemente aus Stahl

Düsseldorf Organische Photovoltaik für Bauelemente aus Stahl ThyssenKrupp Steel Europe und Konarka Technologies planen Entwicklungszusammenarbeit Dach- und Fassadenelemente aus Stahl mit integrierter organischer Photovoltaik stehen im Fokus einer Entwicklungskooperation von ThyssenKrupp Steel Europe und Konarka Technologies. Konarka Technologies, ein US-amerikanisches Unternehmen, dessen deutsche Niederlassung in Nürnberg angesiedelt ist, gilt als Technologieführer für organische Photovoltaik. ThyssenKrupp

Organische Photovoltaik für Bauelemente aus Stahl Weiterlesen »

Holzbänke für naturnahen Besuch von Benedikt XVI. – Anlieferung für Gottesdienst auf dem Flugplatz hat begonnen – Schon viele hundert Vorbestellungen

Freiburg Holzbänke für naturnahen Besuch von Benedikt XVI. Anlieferung für Gottesdienst auf dem Flugplatz hat begonnen – Schon viele hundert Vorbestellungen für die Papstbank Die Produktion der Sitzbänke für den Papstbesuch in Freiburg läuft auf Hochtouren. Jetzt werden die Holzbänke auf den Freiburger Flugplatz geliefert und dort für die Pilger aufgestellt. Nach dem Gottesdienst werden

Holzbänke für naturnahen Besuch von Benedikt XVI. – Anlieferung für Gottesdienst auf dem Flugplatz hat begonnen – Schon viele hundert Vorbestellungen Weiterlesen »