News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Deutsche Bahn sorgt für Lärmschutz in der Kölner Innenstadt

Berlin Deutsche Bahn sorgt für Lärmschutz in der Kölner Innenstadt Einheben des ersten Wandelements Investitionssumme 4,84 Millionen Euro Vier Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 3.104 Metern (Köln, 20. Juli 2011) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ baut die Deutsche Bahn in der Kölner Innenstadt vier Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 3.104 […]

Deutsche Bahn sorgt für Lärmschutz in der Kölner Innenstadt Weiterlesen »

AULINGER Rechtsanwälte | Baurecht | Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den ?Überbau?

Bochum AULINGER Rechtsanwälte | Baurecht | Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den „Überbau“ Baurecht | Nachbarrecht Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den „Überbau“ Dank einer gesetzlichen Änderung (§ 23a des NRW-Nachbarrechtsgesetzes) haben Gebäudeeigentümer bei Maßnahmen zur energiesparenden Wärmedämmung jetzt grundsätzlich ein Recht zum sogenannten Überbau. Das heißt, ihr Haus darf nun über die Grenze zum Nachbargrundstück hinausragen

AULINGER Rechtsanwälte | Baurecht | Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den ?Überbau? Weiterlesen »

Neuauflage: Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen

Triefenstein Neuauflage: Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen Triefenstein, 19. Juli 2011 ? Nach der überaus erfolgreichen Erstauflage der Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen, erscheint nun mit einigen Neuerungen die zweite aktualisierte Auflage. Die Solarstudie gibt für Investoren und Verpächter gleichermaßen Aufschluss darüber, wie hoch die Pacht

Neuauflage: Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen Weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung: Gleicher Schutz für deutlich weniger Geld

Brandversicherung : Gleicher Schutz für deutlich weniger Geld   Für Hausbesitzer ist eine Wohngebäudeversicherung unverzichtbar. Die Stiftung Warentest hat Tarife und Leistungen gecheckt und dabei für ein Einfamilienhaus Preisunterschiede von über 500 Euro festgestellt. Die aktuelle Untersuchung erscheint in der August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Der Preis einer Police hängt vom Wert des Hauses, von seiner

Wohngebäudeversicherung: Gleicher Schutz für deutlich weniger Geld Weiterlesen »

Von superheiß bis tropisch-schwül: Im Sommer sind Holzfaserdämmstoffe die idealen Hitzepuffer

Wuppertal Von superheiß bis tropisch-schwül: Im Sommer sind Holzfaserdämmstoffe die idealen Hitzepuffer Wuppertal (vhd). Holzfaserdämmstoffe werden mit sommerlichen Wetterlaunen spielend fertig. Durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit gelingt es den natürlichen Holzprodukten, das Vordringen der Sommerhitze in die Wohnräume um etliche Stunden zu verzögern. Das macht sich sowohl in Etagenwohnungen als auch unterm Dach bemerkbar: Trotz hoher

Von superheiß bis tropisch-schwül: Im Sommer sind Holzfaserdämmstoffe die idealen Hitzepuffer Weiterlesen »

Bauminister Voigtsberger startet ?Klimadialog Wohnen? mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen

Düsseldorf Bauminister Voigtsberger startet „Klimadialog Wohnen“ mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen Düsseldorf. Die vorhandenen Förderangebote von Bund und Land zur energetischen Sanierung von Gebäuden müssen stärker als bisher durch koordinierte Beratungsangebote beworben und vor allem bei privaten Immobilienbesitzern bekannt gemacht werden. Das ist ein Ergebnis des ersten „Klimadialogs Wohnen“, zu dem sich der nordrhein-westfälische

Bauminister Voigtsberger startet ?Klimadialog Wohnen? mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen Weiterlesen »

Bauminister Voigtsberger: ?Landesbauten sollen Vorbilder für nachhaltige Baukultur in NRW sein?

Düsseldorf Bauminister Voigtsberger: „Landesbauten sollen Vorbilder für nachhaltige Baukultur in NRW sein“ Düsseldorf. Mit insgesamt 500.000 Euro unterstützt das Bauministerium in diesem Jahr sechs Architekturwettbewerbe sowie eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Landesbauten. „Wir wollen mit unseren Landesbauten Vorbilder für eine nachhaltige Baukultur schaffen“, sagte Bauminister Harry K. Voigtsberger am Dienstag (19. Juli). „Mit den Architekturwettbewerben und der

Bauminister Voigtsberger: ?Landesbauten sollen Vorbilder für nachhaltige Baukultur in NRW sein? Weiterlesen »

Eine coole Angelegenheit: Kühlen mit der Wärmepumpe

Essen Eine coole Angelegenheit: Kühlen mit der Wärmepumpe Den Sommer drinnen und draußen genießen können Umweltschonend mit erneuerbaren Energien kühlen Zukunftstechnologie Wärmepumpe erhält nachhaltigen Zusatznutzen Hoher Wohn- und Klimakomfort mit erneuerbaren Energien Egal wie viel Spaß im Sommer die Grillparty mit Freunden draußen macht – spätestens beim Schlafen oder beim Entspannen nach der Arbeit sind

Eine coole Angelegenheit: Kühlen mit der Wärmepumpe Weiterlesen »

DIS AG: neue Niederlassung in Bielefeld eröffnet

Düsseldorf DIS AG: neue Niederlassung in Bielefeld eröffnet – Personaldienstleister mit den Geschäftsbereichen Finance, Industrie, Office Management vor Ort – Niederlassungsleiterin Katrin Labs-Schmidt seit 1998 im Unternehmen – Aktuell rund 50 Stellen in der Region Bielefeld, 18.07.2011 – Seit dem 1. Juli 2011 ist die DIS AG, einer der größten Personaldienstleister in Deutschland, auch in

DIS AG: neue Niederlassung in Bielefeld eröffnet Weiterlesen »

Neubau des Containerbahnhofs Duisburg-Ruhrort Hafen

Berlin Neubau des Containerbahnhofs Duisburg-Ruhrort Hafen Bahn lädt zum Baustellen-Informationstag (Düsseldorf, 18. Juli 2011) Die Deutsche Bahn baut auf dem ehemaligen Gelände des Rangierbahnhofs Duisburg-Ruhrort Hafen einen Umschlagbahnhof für den kombinierten Ladungsverkehr. Es werden sieben Gleise einschließlich zweier Portalkräne, Gleisfeldbeleuchtung, Oberleitungsanlagen und Signaltechnik gebaut. Der Bau des neuen Containerbahnhofs wird in mehreren Baustufen durchgeführt. In

Neubau des Containerbahnhofs Duisburg-Ruhrort Hafen Weiterlesen »