News Bauen und Wohnen

News Bauen und Wohnen
Neues aus den Bereichen Bauen und Wohnen.
{loadposition bauen-und-wohnen}

Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferverträgen

Karlsruhe Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferverträgen Der Bundesgerichtshof hat heute erneut über die Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in einem Fernwärmeliefervertrag entschieden. Die Klägerin ist ein Energieversorgungsunternehmen. Sie verlangt von der Beklagten, einer Wohnungseigentümergemeinschaft, restliche Zahlung für die Lieferung von Fernwärme für die Jahre 2006 bis 2008. Die Klägerin erhöhte in diesem Zeitraum sowohl den […]

Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Fernwärmelieferverträgen Weiterlesen »

HSE optimiert Fernwärmenetz in Eberstadt und Arheilgen

Darmstadt HSE optimiert Fernwärmenetz in Eberstadt und Arheilgen vom: 13.7.2011: DARMSTADT (blu) ? Die HSE optimiert das Fernwärmenetz in den Darmstädter Stadtteilen Eberstadt und Arheilgen, um im Sinne der Kunden Fernwärme auch zukünftig zuverlässig, sicher und umweltschonend liefern zu können. Die HSE bittet um Verständnis, dass es dabei zu Versorgungsunterbrechungen kommt. In Eberstadt werden neu

HSE optimiert Fernwärmenetz in Eberstadt und Arheilgen Weiterlesen »

Gute Noten für Solarheizungen

Berlin Gute Noten für Solarheizungen Befragung bestätigt hohe Kunden-Zufriedenheit mit Solarheizungen / Jeder dritte Hauseigentümer erwägt Einstieg in Solarwärme innerhalb der nächsten drei Jahre / Verband rät zur Eile aufgrund sinkender Fördersätze Berlin, den 13. Juli 2011 ? Mit außergewöhnlich guten Noten attestieren Eigenheimbesitzer ihre Zufriedenheit mit Solarheizungen: 90 Prozent der Besitzer von Solarwärme-Anlagen sind

Gute Noten für Solarheizungen Weiterlesen »

Probleme mit feuchten Mauern auf sichere Weise gelöst

Rednitzhembach Probleme mit feuchten Mauern auf sichere Weise gelöst Mauerfeuchtigkeit ist ein weit verbreitetes Problem bei Häusern, in Kellern und Tiefgaragen. Ein fränkischer Bautenschutz-Spezialist löst auf einfache, sichere und erfolgreiche Art und Weise das Problem feuchter Häuser, Keller und Wände. Zusammen mit ihren spezialisierten Facharbeitern hat die Firma bereits über 200.000 qm Mauerwerksfläche trocken gelegt.

Probleme mit feuchten Mauern auf sichere Weise gelöst Weiterlesen »

Studie Städtebauförderung

München Studie Städtebauförderung Städtebauförderung in Bayern Innenminister Joachim Herrmann: „Studie bestätigt hohe strukturpolitische Bedeutung der Städtebauförderung ? Neue Kürzungspläne des Bundes völlig verfehlt“ Innenminister Joachim Herrmann hat die Städtebauförderung als strukturell unverzichtbar gelobt und gleichzeitig neue Kürzungspläne des Bundes heftig kritisiert: „Die Städtebauförderung ermöglicht wichtige Projekte in den Kommunen, stößt umfangreiche Investitionen an, sichert Beschäftigung

Studie Städtebauförderung Weiterlesen »

Stromausfall in Lützelbach-Seckmauern

Darmstadt Stromausfall in Lützelbach-Seckmauern vom: 12.7.2011: LÜTZELBACH (ad) ? Kabelfehler haben am Dienstag (12.) in Teilen von Lützelbach-Seckmauern im Odenwaldkreis einen Stromausfall verursacht. Der Strom war von kurz nach acht Uhr an für knapp 15 Minuten unterbrochen. Die Querverbundleitstelle des Verteilnetzbetreibers Rhein-Main-Neckar (VNB) stellte die Stromversorgung durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz wieder her. Die HEAG Südhessische

Stromausfall in Lützelbach-Seckmauern Weiterlesen »

Energieeffizienz und Förderung ? wie Politik zum nachhaltigen Wohnen motivieren kann

Berlin Energieeffizienz und Förderung ? wie Politik zum nachhaltigen Wohnen motivieren kann Schlecht isolierte Wohnhäuser und veraltete Heizungen: Der Bereich Wohnen ist mit 40 Prozent des EU-Energieverbrauchs und 36 Prozent der CO2-Emissionen der größte Verursacher von Treibhausgasen durch private Haushalte in Europa. Aber auch ineffiziente Haushaltsgeräte und Klimaanlagen verursachen Umweltprobleme durch ihren hohen Stromverbrauch. Dagegen

Energieeffizienz und Förderung ? wie Politik zum nachhaltigen Wohnen motivieren kann Weiterlesen »

Meisterhafte Fassade in schwarz-gelb

Düsseldorf Meisterhafte Fassade in schwarz-gelb ThyssenKrupp Plastics und Holztechnik Greitemann bringen Farbe ins neue Trainingszentrum des Deutschen Fußball-Meisters Schwarz-Gelb sind die bestimmenden Farben in Dortmund, wenn es um Fußball geht. Das gilt dieses Jahr mehr denn je. Die ganze Stadt schmückte sich Mitte Mai zu Ehren ihres frisch gekürten Fußball-Meisters, der nicht „nur in Beine

Meisterhafte Fassade in schwarz-gelb Weiterlesen »

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm

München Bayerisches Städtebauförderungsprogramm Innenminister Joachim Herrmann: „Freistaat stellt heuer 14 Millionen Euro für Bayerisches Städtebauförderungsprogramm bereit“ „Für das Bayerische Städtebauförderungsprogramm 2011 stellt der Freistaat heuer mehr als 14 Millionen Euro zur Verfügung. Allein vier Millionen Euro davon kommen aus dem Zukunftsprogramm “Aufbruch Bayern“ der bayerischen Staatsregierung. Zusammen mit dem Anteil der 188 Programmkommunen ergibt dies

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm Weiterlesen »

Energetische Sanierung – Bundesrat sagt nein zur Förderung

Köln Energetische Sanierung – Bundesrat sagt nein zur Förderung Beschleunigte Abschreibungen und Steuervergünstigungen ? wer sein Gebäude energetisch saniert, sollte davon auch finanziell etwas haben. Die Länder haben den schwarz-gelben-Gesetzesentwurf nun allerdings abgelehnt. Mit der Sanierung von alten Gebäuden ließe sich viel Energie sparen ? doch zuerst wird es oft richtig teuer. Und bisher bietet

Energetische Sanierung – Bundesrat sagt nein zur Förderung Weiterlesen »