bahn

Commerzbank AG übergibt sanierten Silberturm an Deutsche Bahn

Berlin Commerzbank AG übergibt sanierten Silberturm an Deutsche Bahn Energetische Sanierung senkt Energieverbrauch um ein Drittel Silberne Aluminiumfassade im Original erhalten 2.000 Mitarbeiter der Deutschen Bahn ziehen ab Mitte April ein (Frankfurt am Main, 16. Februar 2012) Martin Blessing, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank, hat heute den symbolischen Schlüssel für den Silberturm an Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender […]

Commerzbank AG übergibt sanierten Silberturm an Deutsche Bahn Weiterlesen »

Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau der Schallschutzwände in Sottrum

Berlin Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau der Schallschutzwände in Sottrum Fertigstellung bis März 2012 geplant (Hannover, 10. Januar 2012) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ erstellt die Deutsche Bahn in Sottrum auf der Südseite der Bahnstrecke an der Straße „An der Weide“ (direkt westlich der Lindenstraße, K 205) und auf

Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau der Schallschutzwände in Sottrum Weiterlesen »

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststellungsabschnitt 1.1 (Oberhausen)

Berlin Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststellungsabschnitt 1.1 (Oberhausen) (Oberhausen, 5. Januar 2012) Die öffentliche Auslegung der beim Eisenbahn-Bundesamt eingereichten Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen steht für den Planfeststellungsabschnitt 1.1 bevor. Daher lädt die Deutsche Bahn zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über die Inhalte der Planungsunterlagen ein. In

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststellungsabschnitt 1.1 (Oberhausen) Weiterlesen »

S-Bahn München: Minister Zeil setzt weiter auf Stillstand und läßt Fahrgäste in der Kälte stehen

München S-Bahn München: Minister Zeil setzt weiter auf Stillstand und läßt Fahrgäste in der Kälte stehen Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert, dass die Finanzierung des zweiten S-Bahn-Tunnels jetzt erst bis zum Sommer 2012 geklärt sein soll. „Vor über einem Jahr wurde uns versprochen, dass die Finanzierung bereits geklärt sei und nur noch Details offen sind;

S-Bahn München: Minister Zeil setzt weiter auf Stillstand und läßt Fahrgäste in der Kälte stehen Weiterlesen »

Großbauprojekt Stuttgart 21 – IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen

Frankfurt am Main Großbauprojekt Stuttgart 21 – IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen Frankfurt am Main – Nach der Entscheidung der Bürger in Baden-Württemberg für den Weiterbau von Stuttgart 21 fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Deutsche Bahn auf, jetzt saubere Arbeitsbedingungen auf der Baustelle sicherzustellen. Der Konzern hat über die Gesellschaft

Großbauprojekt Stuttgart 21 – IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen Weiterlesen »

Deutsche Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Stadthagen, Haste, Lindhorst und Lüdersfeld

Berlin Deutsche Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Stadthagen, Haste, Lindhorst und Lüdersfeld Schallschutzfenster und –lüfter bringen deutliche Besserung der Lärmsituation Haus- und Wohnungseigentümer entscheiden über Teilnahme am Programm (Hannover, 22. November 2011) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ beginnt die Bahn mit den Arbeiten für

Deutsche Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Stadthagen, Haste, Lindhorst und Lüdersfeld Weiterlesen »

Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Dülken

Berlin Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Dülken Gabionenwand soll Lärm in der Mevissenstraße reduzieren · Investitionen von rund 450 000 Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes (Viersen, 18. November 2011) Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gaben heute Günter Thönnessen, Bürgermeister der Stadt Viersen, Uwe Schummer, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Viersen, Gerd Zenses, Technischer Beigeordneter der

Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Dülken Weiterlesen »

Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg

Berlin Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg (Stuttgart, 14. November 2011) Nachdem das Eisenbahn-Bundesamt den Planfeststellungsbeschluss für den Albaufstieg (PFA 2.2.) am 20.10.2011 erteilt hat, hat die Bahn jetzt die Ausschreibungen für diesen wichtigen Abschnitt der Neubaustrecke auf den Weg gebracht. Seit dem 08.11.2011 ist ein entsprechender Aufruf zum Wettbewerb veröffentlicht. Damit

Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg Weiterlesen »

Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben

Berlin Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben Keine Revision zugelassen • Umgestaltung des Bahnhofs im Rahmen von Stuttgart 21 rechtmäßig (Berlin, 9. November 2011) Der Bundesgerichtshof hat heute die Revision in der gerichtlichen Auseinandersetzung um den Teilabriss des Stuttgarter Hauptbahnhofs zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Bonatz-Erben Dübbers

Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben Weiterlesen »

Bahn wandelt DB Reisezentrum im Bahnhof Tuttlingen in Reisebüro mit erweiterter Angebotspalette um

Berlin Bahn wandelt DB Reisezentrum im Bahnhof Tuttlingen in Reisebüro mit erweiterter Angebotspalette um Gewinnspiel- und Werbeaktionen am 3. und 4. November • Eröffnungsrabatt vom 2. bis 30. November (Stuttgart, 3. November 2011) Die DB Vertrieb GmbH hat im Bahnhof Tuttlingen das DB Reisezentrum in ein Reisebüro umgewandelt. In rund zwei Wochen Umbauzeit wurde der

Bahn wandelt DB Reisezentrum im Bahnhof Tuttlingen in Reisebüro mit erweiterter Angebotspalette um Weiterlesen »