bau

IG BAU: Kostendruck am Bau darf nicht zu Sicherheitslücken führen

Frankfurt am Main Workers’ Memorial Day IG BAU: Kostendruck am Bau darf nicht zu Sicherheitslücken führen Düsseldorf – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) macht sich für mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Bau stark. Anlässlich des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (Workers’ Memorial Day – für die Red. am 28. April 2012) weist […]

IG BAU: Kostendruck am Bau darf nicht zu Sicherheitslücken führen Weiterlesen »

Gebäudeausrüstung – eine Quelle für Ressourceneffizienz im Bau

Berlin Gebäudeausrüstung – eine Quelle für Ressourceneffizienz im Bau WebVideomagazin II/2012: Innovative Antriebe, Nutzung der Bremsenergie und ein optimierter Standby-Modus sparen 50 Prozent Energie (Berlin, 11.04.2012) Bewegung in Gebäuden – in modernen Bauten ohne Aufzüge undenkbar. Und das ist nur ein kleiner Teil der technischen Ausrüstung von Gebäuden, in dem Ressourceneffizienzpotenziale versteckt sind. Das VDI

Gebäudeausrüstung – eine Quelle für Ressourceneffizienz im Bau Weiterlesen »

Außenminister Westerwelle spricht auf dem ersten Außenwirtschaftstag Architektur, Planen, Bau

Berlin Außenminister Westerwelle spricht auf dem ersten Außenwirtschaftstag Architektur, Planen, Bau Bundesaußenminister Guido Westerwelle eröffnet den Außenwirtschaftstag Architektur, Planen, Bau am 09.02. im Auswärtigen Amt mit einer Rede zu den Themen Außenwirtschaftsförderung, Euro Wachstum sowie Chancen und Herausforderungen durch den Aufstieg neuer Gestaltungsmächte. Der erstmalig stattfindende Außenwirtschaftstag ist ein branchenübergreifendes Netzwerktreffen exportorientierter Unternehmer, Manager und

Außenminister Westerwelle spricht auf dem ersten Außenwirtschaftstag Architektur, Planen, Bau Weiterlesen »

Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Berlin Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Zeit: Mittwoch, 18. Januar 2012, 10 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600 Öffentliche Anhörung zum Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Neue Impulse für die Sportbootschifffahrt BT-Drucksache 17/7937 Liste der eingeladenen Sachverständigen Dr. Steffen Häbich, Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) Winfried Lücking, Bund für

Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Weiterlesen »

Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau der Schallschutzwände in Sottrum

Berlin Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau der Schallschutzwände in Sottrum Fertigstellung bis März 2012 geplant (Hannover, 10. Januar 2012) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ erstellt die Deutsche Bahn in Sottrum auf der Südseite der Bahnstrecke an der Straße „An der Weide“ (direkt westlich der Lindenstraße, K 205) und auf

Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau der Schallschutzwände in Sottrum Weiterlesen »

KÖRBER: Alltagstaugliche Kombination von Bau und Verkehr notwendig

Berlin KÖRBER: Alltagstaugliche Kombination von Bau und Verkehr notwendig BERLIN. Anlässlich der heutigen Eröffnung des Modellprojekts Effizienzhaus Plus des Bundesbauministeriums, das Energieeffizienz mit Elektromobilität verbindet, erklärt der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Sebastian KÖRBER: Wer die Energiewende vorantreiben will, der muss effizientes Bauen und klimafreundlichen Verkehr alltagstauglich machen und die gemeinschaftliche innovative Entwicklung von Bau- und

KÖRBER: Alltagstaugliche Kombination von Bau und Verkehr notwendig Weiterlesen »

Minister Voigtsberger: Stadt Köln erhält 12,7 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Bau der Archäologischen Zone

Düsseldorf Minister Voigtsberger: Stadt Köln erhält 12,7 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Bau der Archäologischen Zone Köln. Bauminister Harry K. Voigtsberger hat am Mittwoch (7.12.) dem Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters den Bewilligungsbescheid über knapp 12,7 Millionen Euro für den Bau der Archäologischen Zone im Stadtzentrum Kölns überreicht. „Die Landesregierung unterstützt damit ein sehr innovatives kulturtouristisches

Minister Voigtsberger: Stadt Köln erhält 12,7 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Bau der Archäologischen Zone Weiterlesen »

Start für Bau der A 14-Nordverlängerung

Berlin Start für Bau der A 14-Nordverlängerung Ramsauer: Neue Lebensader für Ostdeutschland Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, den feierlichen Spatenstich für den Neubauabschnitt der A 14 zwischen den Anschlussstellen Wolmirstedt und Colbitz durchgeführt. Ramsauer: „Der heutige Baubeginn ist von großer Bedeutung für Ostdeutschland. Hier entsteht eine

Start für Bau der A 14-Nordverlängerung Weiterlesen »

Großbauprojekt Stuttgart 21 – IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen

Frankfurt am Main Großbauprojekt Stuttgart 21 – IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen Frankfurt am Main – Nach der Entscheidung der Bürger in Baden-Württemberg für den Weiterbau von Stuttgart 21 fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Deutsche Bahn auf, jetzt saubere Arbeitsbedingungen auf der Baustelle sicherzustellen. Der Konzern hat über die Gesellschaft

Großbauprojekt Stuttgart 21 – IG BAU: Bahn trägt Verantwortung für saubere Arbeitsbedingungen Weiterlesen »

IG BAU: Beschäftigte sollen Lohnzettel genau prüfen

Frankfurt am Main Lohnplus für Dachdecker IG BAU: Beschäftigte sollen Lohnzettel genau prüfen Frankfurt am Main – Auf den in diesen Tagen eingehenden Gehaltsabrechnungen für Dachdecker muss ein deutliches Plus stehen. Ab September bekommen die rund 60 000 Beschäftigten der Branche mehr Geld. Die Zahlung muss spätestens bis Mitte Oktober auf dem Konto sein. Die

IG BAU: Beschäftigte sollen Lohnzettel genau prüfen Weiterlesen »