millionen

Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried – Hornbachsperre nach nur knapp einem Jahr fertiggestellt

München Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried – Hornbachsperre nach nur knapp einem Jahr fertiggestellt Die Gemeinde Görisried (Landkreis Ostallgäu) wird künftig vor einem hundertjährlichen Hochwasser geschützt sein. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber heute bei der Einweihung der Hornbachsperre. „Die Menschen in Görisried haben erlebt, wie schnell aus dem […]

Huber: 5,44 Millionen Euro für besseren Hochwasserschutz von Görisried – Hornbachsperre nach nur knapp einem Jahr fertiggestellt Weiterlesen »

Huber: 6 Millionen Euro für naturnahen Hochwasserschutz in Mittenwald

München Huber: 6 Millionen Euro für naturnahen Hochwasserschutz in Mittenwald Der Freistaat baut den Hochwasserschutz in Bayern konsequent weiter aus. Das betonte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, heute bei der Einweihung der Hochwasserschutzmaßnahme an der Isar in Mittenwald. „Menschen und Sachwerte in Mittenwald sind jetzt vor einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt“, so Huber. „Der naturnahe Ausbau verbessert

Huber: 6 Millionen Euro für naturnahen Hochwasserschutz in Mittenwald Weiterlesen »

Huber: Hochwasserschutz für Menschen und Natur – Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing / Bayern investiert 8,5 Millionen Euro

München Huber: Hochwasserschutz für Menschen und Natur – Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing / Bayern investiert 8,5 Millionen Euro Wirksamer Hochwasserschutz ist auch angesichts des Klimawandels eine wichtige Zukunftsaufgabe. Das betonte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, heute bei der Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing. „Jede fertig gestellte Hochwasserschutzmaßnahme macht Bayern ein Stück sicherer. Mit der Deichrückverlegung

Huber: Hochwasserschutz für Menschen und Natur – Einweihung der Deichrückverlegung in Fridolfing / Bayern investiert 8,5 Millionen Euro Weiterlesen »

Hochschule Ruhr West: 173 Millionen Euro für Campusneubau in Mülheim und Bottrop

Düsseldorf Land investiert in gute Startchancen für den doppelten Abiturjahrgang Hochschule Ruhr West: 173 Millionen Euro für Campusneubau in Mülheim und Bottrop Das Land Nordrhein-Westfalen investiert 173 Millionen Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West an ihren beiden Standorten in Mülheim und Bottrop. Bauherr ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Zukünftig sollen

Hochschule Ruhr West: 173 Millionen Euro für Campusneubau in Mülheim und Bottrop Weiterlesen »

Wissenschaftsstadt Darmstadt und HSE AG sanieren ehemaligen Gaswerkstandort auf der Knell – Land Hessen unterstützt die Sanierung mit 6,4 Millionen €

Darmstadt Wissenschaftsstadt Darmstadt und HSE AG sanieren ehemaligen Gaswerkstandort auf der Knell – Land Hessen unterstützt die Sanierung mit 6,4 Millionen € In der Brandnacht 1944 wurde das 1902 entstandene städtische Gaswerk in der Frankfurter Straße stark beschädigt. Aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen, die bei der Herstellung von Stadtgas durch Kohlevergasung entstanden, gelangten ins Erdreich. Die Südhessische Gas

Wissenschaftsstadt Darmstadt und HSE AG sanieren ehemaligen Gaswerkstandort auf der Knell – Land Hessen unterstützt die Sanierung mit 6,4 Millionen € Weiterlesen »

Hessen investiert Millionen nur in Straßen – GRÜNE: Busse und Bahnen werden stiefmütterlich behandelt

Wiesbaden Hessen investiert Millionen nur in Straßen – GRÜNE: Busse und Bahnen werden stiefmütterlich behandelt „Es ist keine Frage, dass die Substanz von Straßen und Brücken erhalten werden muss. Aber die Landesregierung sieht Investitionen in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro in Neu- und Ausbaumaßnahmen vor. Dies ist bei gleichzeitiger Geldkürzung bei Bussen und

Hessen investiert Millionen nur in Straßen – GRÜNE: Busse und Bahnen werden stiefmütterlich behandelt Weiterlesen »

Lärmsanierung an Schienenwegen: Erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011 – rund 145 Millionen Euro Bundesmittel in Lärmschutz investiert

Berlin Lärmsanierung an Schienenwegen: Erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011 – rund 145 Millionen Euro Bundesmittel in Lärmschutz investiert Über 55 Kilometer neue Lärmschutzwände errichtet und 2.550 Wohnungen lärmsaniert – 13 innovative Lärmschutzmaßnahmen in 88 Einzelmaßnahmen werden erprobt (Frankfurt am Main, 26. Januar 2012) Bei der Lärmminderung hat die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr gute

Lärmsanierung an Schienenwegen: Erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011 – rund 145 Millionen Euro Bundesmittel in Lärmschutz investiert Weiterlesen »

Mittel für soziale Wohnraumförderung um 50 Millionen Euro erhöht

Düsseldorf Mittel für soziale Wohnraumförderung um 50 Millionen Euro erhöht. Minister Voigtsberger: „Eigentümer mit attraktiven Konditionen für energetische Sanierung motivieren“ Düsseldorf. 850 Millionen Euro stellt die Landesregierung 2012 als zinsverbilligte Darlehen für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung, 50 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Schwerpunkte sind der Bau von Mietwohnungen für einkommensschwache Haushalte gerade in

Mittel für soziale Wohnraumförderung um 50 Millionen Euro erhöht Weiterlesen »

Günzburger Steigtechnik klettert steil nach oben – 30,8 Millionen Euro Umsatz bedeuten Bestmarke für den Qualitätshersteller

Günzburg Günzburger Steigtechnik klettert steil nach oben – 30,8 Millionen Euro Umsatz bedeuten Bestmarke für den Qualitätshersteller Günzburg (jm). Das Geschäftsjahr 2011 wird beim bayerischen Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik GmbH als ein besonders erfolgreiches in die Geschichte eingehen: Erstmals knackte das Unternehmen beim Jahresumsatz die 30-Millionen-Euro-Marke. Insgesamt setzte das Unternehmen mit seinen rund 230 Mitarbeiterinnen und

Günzburger Steigtechnik klettert steil nach oben – 30,8 Millionen Euro Umsatz bedeuten Bestmarke für den Qualitätshersteller Weiterlesen »

Vorweihnachtliche Bescherung für Bonn: Minister Voigtsberger bewilligt 11,4 Millionen Euro

Düsseldorf Vorweihnachtliche Bescherung für Bonn: Minister Voigtsberger bewilligt 11,4 Millionen Euro Düsseldorf. Die Reise hat sich für den Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch gelohnt. Minister Harry K. Voigtsberger überreichte dem OB im Düsseldorfer Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr eine Förderzusage in Höhe von 11,4 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert in Bonn Projekte

Vorweihnachtliche Bescherung für Bonn: Minister Voigtsberger bewilligt 11,4 Millionen Euro Weiterlesen »