millionen

28 Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Breitbandanschluss

Wiesbaden 28 Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Breitbandanschluss WIESBADEN – Im Jahr 2011 waren 77 % der privaten Haushalte in Deutschland mit einem Internetzugang ausgestattet, davon besaß die Mehrheit (93 %) eine schnelle Internetverbindung (Breitbandanschluss). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insgesamt 28 Millionen private Haushalte eine schnelle Internetverbindung. Die Zugangswege zum […]

28 Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Breitbandanschluss Weiterlesen »

Minister Voigtsberger: Stadt Köln erhält 12,7 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Bau der Archäologischen Zone

Düsseldorf Minister Voigtsberger: Stadt Köln erhält 12,7 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Bau der Archäologischen Zone Köln. Bauminister Harry K. Voigtsberger hat am Mittwoch (7.12.) dem Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters den Bewilligungsbescheid über knapp 12,7 Millionen Euro für den Bau der Archäologischen Zone im Stadtzentrum Kölns überreicht. „Die Landesregierung unterstützt damit ein sehr innovatives kulturtouristisches

Minister Voigtsberger: Stadt Köln erhält 12,7 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Bau der Archäologischen Zone Weiterlesen »

Huber: 15,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Bogen

München Huber: 15,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Bogen Bereits 180 Millionen Euro für Schutzsysteme an Donau in Niederbayern Mit dem neuen Hochwasserschutzsystem ist die Stadt Bogen (Landkreis Straubing-Bogen) künftig noch besser geschützt. „Die Donau ist seit jeher wichtige Lebensader für die Menschen. Der neue Hochwasserschutz trägt dazu bei, dass die Menschen in Bogen sicherer

Huber: 15,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Bogen Weiterlesen »

Huml: Neuer Deich schützt Mainleus besser vor Hochwasser – Offizieller Spatenstich für Zwei-Millionen-Euro-Projekt

München Huml: Neuer Deich schützt Mainleus besser vor Hochwasser – Offizieller Spatenstich für Zwei-Millionen-Euro-Projekt Bayern bringt den Hochwasserschutz in Oberfranken voran. Jüngstes Projekt ist der Hochwasserschutz für den Ortsteil Pölz des Marktes Mainleus (Landkreis Kulmbach). Dies betonte Melanie Huml, Umweltstaatssekretärin, heute beim offiziellen Spatenstich. „Die Anwohner in Pölz werden vor einem hundertjährlichen Hochwasserereignis geschützt. Das

Huml: Neuer Deich schützt Mainleus besser vor Hochwasser – Offizieller Spatenstich für Zwei-Millionen-Euro-Projekt Weiterlesen »

Söder: 2,4 Millionen Euro für Hochwasserschutz bei Bad Abbach – Pilotvorhaben ‚Kläranlage der Zukunft‘ gestartet / Energie aus Abwasser

München Söder: 2,4 Millionen Euro für Hochwasserschutz bei Bad Abbach – Pilotvorhaben „Kläranlage der Zukunft“ gestartet / Energie aus Abwasser Der Markt Bad Abbach (Landkreis Kelheim) ist vor einem hundertjährlichen Hochwasser geschützt. Das betonte Dr. Markus Söder, Umweltminister, bei der Eröffnung des neuen Hochwasserschutzsystems für den niederbayerischen Kurort. „Die Donau ist eine wichtige Lebensader für

Söder: 2,4 Millionen Euro für Hochwasserschutz bei Bad Abbach – Pilotvorhaben ‚Kläranlage der Zukunft‘ gestartet / Energie aus Abwasser Weiterlesen »

Voigtsberger auf Konferenz in Duisburg: „12 Millionen Euro für Wasserstraßen – ‚NRW-Initiative Binnenschifffahrt’ starten“

Düsseldorf Voigtsberger auf Konferenz in Duisburg: „12 Millionen Euro für Wasserstraßen – ‚NRW-Initiative Binnenschifffahrt’ starten“ Duisburg. Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger will sich verstärkt für die Belange der Binnenschifffahrt in Nordrhein-Westfalen einsetzen. „Die Verkehrsinfrastruktur in unserem Land ist hoch belastet. Was wir brauchen, ist eine intelligente Logistik, die die Stärken des jeweiligen Verkehrsträgers optimal nutzt. Wenn

Voigtsberger auf Konferenz in Duisburg: „12 Millionen Euro für Wasserstraßen – ‚NRW-Initiative Binnenschifffahrt’ starten“ Weiterlesen »

Konjunkturprogramm des Bundes: 1,7 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Neuwied investiert

Berlin Konjunkturprogramm des Bundes: 1,7 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Neuwied investiert Barrierefreie Bahnsteige durch Aufzüge • Neue Treppenaufgänge und renovierte Unterführung • Dynamische Schriftanzeiger informieren über Fahrplanabweichungen (Frankfurt am Main, 4. Oktober 2011) Die Modernisierungsarbeiten eines ersten Bauabschnittes im Bahnhof Neuwied sind abgeschlossen. In das vor 14 Monaten begonnene Vorhaben wurden rund 1,7

Konjunkturprogramm des Bundes: 1,7 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Neuwied investiert Weiterlesen »

Konjunkturprogramm des Bundes: 1,3 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Kobern-Gondorf investiert

Berlin Konjunkturprogramm des Bundes: 1,3 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Kobern-Gondorf investiert Bahnsteige wurden erneuert • Neue Beleuchtung • Dynamische Schriftanzeiger informieren über Fahrplanabweichungen (Frankfurt am Main, 4. Oktober 2011) Die Modernisierungsarbeiten im Bahnhof Kobern-Gondorf an der Bahnstrecke Koblenz–Trier sind abgeschlossen. In das vor 14 Monaten begonnene Vorhaben wurden rund 1,3 Millionen Euro aus

Konjunkturprogramm des Bundes: 1,3 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Kobern-Gondorf investiert Weiterlesen »

Bauminister Voigtsberger: ?Bund muss Städtebauförderung auf mindestens 535 Millionen Euro anheben!?

Düsseldorf Bauminister Voigtsberger: „Bund muss Städtebauförderung auf mindestens 535 Millionen Euro anheben!“ Düsseldorf/Berlin. Die Bauminister der Länder haben am Dienstag (28. Juni) auf einer Sonderkonferenz in Berlin die Bundesregierung aufgefordert, die Zusagen des Koalitionsvertrags von CDU und FDP aus dem Jahr 2009 einzuhalten und die Städtebauförderung ab 2012 wieder mindestens auf 535 Millionen Euro anzuheben.

Bauminister Voigtsberger: ?Bund muss Städtebauförderung auf mindestens 535 Millionen Euro anheben!? Weiterlesen »

Auftakt für 25-Millionen-Projekt: Innenausbau im Dresdner Hauptbahnhof geht in die Realisierung

Berlin Auftakt für 25-Millionen-Projekt: Innenausbau im Dresdner Hauptbahnhof geht in die Realisierung Ab 2014 stehen rund 40 Ladenflächen auf rund 11.000 Quadratmetern zur Verfügung ? Breiter Branchenmix für Reisende und Einkaufskunden (Leipzig/Dresden, 15. Juni 2011) Die Deutsche Bahn AG hat heute den offiziellen Startschuss für den Ausbau der künftigen Ladenflächen in der Nord- und Südhalle

Auftakt für 25-Millionen-Projekt: Innenausbau im Dresdner Hauptbahnhof geht in die Realisierung Weiterlesen »